stell dir bloß vor

  • 1Kategorischer Imperativ — Der kategorische Imperativ (kurz KI) ist das grundlegende Prinzip der Ethik Immanuel Kants. Er gebietet allen endlichen vernunftbegabten Wesen und damit allen Menschen, Handlungen darauf zu prüfen, ob sie einer universalisierbaren Maxime folgen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bibelübersetzung — Psalm 1, Verse 1 und 2 nach der BHS, mit Teamim. Martin Luther übersetzte den hebräischen Text: „Wohl dem / der nicht wandelt im Rat der Gottlosen / noch tritt auf den Weg Sünder / noch sitzt, da die Spötter sitzen / sondern hat Lust zum Gesetz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Pflichtethik — Der kategorische Imperativ (kurz KI) ist das grundlegende Prinzip der Ethik Immanuel Kants. Er gebietet allen endlichen vernunftbegabten Wesen und damit allen Menschen, Handlungen darauf zu prüfen, ob sie einer universalisierbaren Maxime folgen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Prinzipienethik — Der kategorische Imperativ (kurz KI) ist das grundlegende Prinzip der Ethik Immanuel Kants. Er gebietet allen endlichen vernunftbegabten Wesen und damit allen Menschen, Handlungen darauf zu prüfen, ob sie einer universalisierbaren Maxime folgen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Liste internationaler Kinder- und Jugendbücher — Auf dieser Liste werden nicht deutschsprachige Kinder und Jugendbücher gesammelt. Ziel ist eine Strukturierung der Liste nach Alter bzw. Genre. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden nur Bücher aufgenommen, die selbst oder deren Autoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Norbert Ney — (* 30. Juni 1951 in Eutin) ist ein freier deutscher Autor, Reiseschriftsteller, Journalist, Fotograf und literarischer Übersetzer. Er arbeitet für Zeitungen, den Rundfunk sowie Agenturen und Verlage. Von Haus aus Lyriker und satirischer Erzähler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Wolfgang Borchert — 100 Pf Sondermarke der Bundesrepublik (1996) mit einem Porträt Wolfgang Borcherts unter Verwendung eines Porträtfotos von Rosemarie Clausen, Gestaltung: Gerd Aretz Wolfgang Borchert (* 20. Mai 1921 in Hamburg; † 20. November 1947 in Basel) war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Arche Noah — Noahs Einzug in die Arche, Hans Jordaens Die Arche Noah war nach dem biblischen Buch Genesis, Kapitel 6 EU–9 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Die Sterne (Band) — Die Sterne Die Sterne im Mai 2006 (v.l.n.r.: Thomas Wenzel, Frank Spilker, Richard von der Schulenburg, Christoph Leich) Gründung 1992 Genre …

    Deutsch Wikipedia