steinzeug

  • 71Spülstein — Ein Ausguss im Alcatraz in San Francisco Ein Ausguss ist eine haustechnische Einrichtung, die zum Auffangen und Ableiten von Flüssigkeiten dient. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Schmutzwässer aus dem Haushaltsbereich, aber auch um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Steingut — in verschiedenen Ausführungen Steingut, im Vereinigten Königreich auch Jasper ware, bezeichnet eine Gruppe keramischer Produkte oder Erzeugnisse mit porösem Scherben, die sich in die Untergruppen Kalk oder Weichsteingut, Ferldspat oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Tonzeug — (auch: Sintergut) ist eine eigenständige Keramikgruppe, deren Erzeugnisse während des Schrühbrandes sintern und unglasiert einen dichten Scherben bilden. Inhaltsverzeichnis 1 Beschaffenheit 2 Gruppen 3 Siehe auch 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Töpferofen — Der Töpferofen ist ein Ofen zum Brennen von Keramik – Irdenware, Faststeinzeug, Steinzeug, Fayence, Steingut und Porzellan. Reste zweier liegender Töpferöfen mit Mittelzunge (Zweikammeröfen), Einbeck, Niedersachsen, um 1200 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Glasūr — Glasūr, glas oder emailartige Masse, die auf Ton und Metallwaren als Überzug durch Aufschmelzen angebracht wird, um den Waren ein besseres Aussehen zu geben und ihre Widerstandsfähigkeit sowie ihren Gebrauchswert zu erhöhen. Für die verschiedenen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 76Schnellen — Schnellen, hohe, zylindrische, sich nach oben etwas verjüngende Henkelkrüge von eleganter Form und mit reichen Reliefverzierungen, wurden aus weißlichgrauem Steinzeug im 16. u. 17. Jahrh. meist in Siegburg angefertigt (s. Abbild.). Beispiele von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 77Glasuren [1] — Glasuren, im Feuer erzeugte, glasartige Ueberzüge auf Tonwaren, Metallen u. dergl., die einesteils den Zweck der Verzierung haben, andernteils die Oberfläche dichten bezw. gegen die Einwirkung andrer Stoffe schützen sollen. Zur Herstellung der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 78Kanalisation [2] — Kanalisation der Städte und Ortschaften. Durch die Kanalisation werden im Gegensatz zur Abfuhr (s.d.) die abgängigen flüssigen Stoffe und die zum Transport mit diesen geeigneten festen Abgänge vermittelst unterirdischer Kanäle aus dem Bereiche… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 79Annawerk (Rödental) — Haupteingang des Annawerkes mit 35 m hohen Turm von 1956 Das Annawerk in Oeslau, einem Stadtteil Rödentals in Oberfranken, ist ein Produzent keramischer Erzeugnisse, schwerpunktmäßig für den technischen Bedarf. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Franziska Lenz-Gerharz — Franziska Lenz Gerharz: Drei Pilger vor der Leonhardskirche in Frankfurt am Main, Bronze, 1990 Franziska Lenz Gerharz (* 16. Februar 1922 in Ransbach; † 7. Juli 2010 in Frankfurt am Main …

    Deutsch Wikipedia