steinpflaster

  • 81Ranstädter Steinweg (Leipzig) — Ranstädter Steinweg Der Ranstädter Steinweg ist eine Hauptverkehrsstraße in Leipzig. Der 673 Meter lange Ranstädter Steinweg folgt dem historischen Verlauf der Via regia, der alten West Ost Handelsstraße, die in Leipzig die Reichsstraße (Via… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Rauhpflaster — Großsteinpflaster als Straßenbelag im Stinkviertel von Kiel. Kleinsteinpflaster im Reihenverband angeordnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Raupflaster — Großsteinpflaster als Straßenbelag im Stinkviertel von Kiel. Kleinsteinpflaster im Reihenverband angeordnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Rheinbegradigung — Verschiedene Flussläufe an der Neckarmündung …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Rheinkorrektion — verschiedene Flussläufe an der Neckarmündung ursprünglicher Plan Die Rheinbegradigung, auch Rheinregulierung, Rheinkorrektur oder Rheinrektifikation genannt, wurde in …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Rheinkorrektur — verschiedene Flussläufe an der Neckarmündung ursprünglicher Plan Die Rheinbegradigung, auch Rheinregulierung, Rheinkorrektur oder Rheinrektifikation genannt, wurde in …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Ringe von Tivla — Die Ringe von Tivla, englisch Rounds of Tivla, liegen auf Unst, der nördlichsten der schottischen Shetlandinseln. Sie gehören zu vermutlich bronzezeitlichen Brandgräbern. An einem Hang beim Weiler Crussafield, in der Nähe von Baltasound befinden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Schlackensteine — Großsteinpflaster als Straßenbelag im Stinkviertel von Kiel. Kleinsteinpflaster im Reihenverband angeordnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Schwabstedt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Schwarzes Moor — Das Schwarze Moor liegt in der Bayerischen Rhön am Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Bayern und gehört zum 184.939 Hektar großen UNESCO Biosphärenreservat Rhön. Das Feuchtgebiet ist mit 66,4 Hektar der größte Moorkomplex aus… …

    Deutsch Wikipedia