steinpflaster

  • 41Concrelith — Großsteinpflaster als Straßenbelag im Stinkviertel von Kiel. Kleinsteinpflaster im Reihenverband angeordnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Cunnington — William Cunnington (* 1754; † 31. Dezember 1810) war ein britischer Antiquar. Er war ein Tuchhändler aus Heytesbury in Wiltshire. Nachdem ihm sein Doktor empfohlen hatte, mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen, begann er mit der Ausgrabung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Deflation (Geomorphologie) — Durch Abwehen des verwitterten Gesteinsmaterials entstandenes Steinpflaster in einem Deflationsbecken der Wüste Rub al Chali auf der arabischen Halbinsel Deflation oder Sandflucht ist der Vorgang der Auswehung von Lockermaterial durch den Wind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Djedefre-Pyramide — Radjedef Pyramide Ruine der Radjedef Pyramide Ägyptischer Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Drehbrücke im Rheinauhafen — Malakow Turm, Drehbrücke und Schokoladenmuseum Die Kölner Drehbrücke über den Rheinauhafen am linken Rheinufer zwischen Malakow Turm und Imhoff Schokoladenmuseum ist Kölns älteste Brücke über Rheinwasser. Sie wurde am 5. August 1896 eröffnet, als …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Elten — Stadt Emmerich am Rhein Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Elterberg — Turm der alten St. Vitus Kirche Elten war bis 1975 eine selbstständige Gemeinde, die durch die Kommunale Neugliederung in die Stadt Emmerich am Rhein in Nordrhein Westfalen eingegliedert wurde. Elten hat eine Fläche von rund 9 km² und 4665… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Fußbodenbelag — Bodenbelag Laminat Teppichboden Bodenbelag ist der Nutzbelag des Fußbodens eines Gebäudes. Bodenbeläge lassen sich einteilen in: Textile Beläge (Teppichboden) und nicht textile Beläge T …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Gabbata — hieß nach Joh 19,13 EU ein mit Steinen oder Mosaikboden gepflasterter Platz in Jerusalem. Dort übte der Präfekt des Römischen Reiches über die Provinz Judäa, Pontius Pilatus, um 30 sein Richteramt aus: „Auf diese Worte hin ließ Pilatus Jesus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Gröningen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia