steinpflaster

  • 111Dungstätten — oder Mitten sind benimmt, den Dünger für die Zeit von dem Ausbringen aus dem Stall bis zur Abfuhr auf das Feld aufzunehmen; sie werden angelegt überall, wo die Dauerstreu (s.d.) nicht für alle Ställe eingeführt ist. An eine gute Dungstätte stellt …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 112Motorwagen [3] — Motorwagen (Kraftwagen, Automobil). – Von den in Bd. 6, S. 503 ff., beschriebenen Motorwagen haben die elektrisch betriebenen nur wenig Umänderungen erfahren. Eine der vollkommensten Lastwagenkonstruktionen ist der 4–5 t Bergmann… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 113Pechmakadam — kann als ein Beton angesehen werden, bei dem das Bindemittel eine erhärtende, teer oder pechartige Masse ist, ähnlich (aber billiger) wie beim Asphaltbeton. Der in Deutschland kaum gebräuchliche Pechmakadam wird namentlich in England mehrfach,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 114Quaderbahnen — Quaderbahnen, Streifen aus Granitplatten, wie sie in Oberitalien in Straßen mit mangelhaftem Steinpflaster aus abgerundeten Steinen (Wackenpflaster) in Spurweite für die Wagenräder eingelegt werden, um die Bewegungswiderstände der Fuhrwerke zu… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 115Quaderpflaster — wird noch vielfach in oberitalienischen Städten in der Weise hergestellt, daß eben bearbeitete, breite Steinquader mit möglichst engen Fugen aneinander gelegt werden. Dadurch erhalten die Straßen ein sehr regelmäßiges Aussehen und der Widerstand… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 116Rindviehställe — Rindviehställe. Die Haltung des Rindviehes in der Landwirtschaft bezweckt Gewinnung von Arbeitskraft (Zugochsen), von Milch (Milchkühe) und Fleisch (Mastvieh). Mittelbar werden diese Zwecke gefördert durch die Aufzucht jungen Viehes (Jungvieh und …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 117Straßenunterhaltung — begreift alle Maßnahmen in sich, die erforderlich sind, um eine Straße oder ein Netz von Straßen in gutem Zustande zu erhalten. Man hat hier die Verwaltungsmaßregeln und die eigentlich technischen Unterhaltungsarbeiten zu unterscheiden. Zu den… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 118Sägestellung — der Pflastersteine stellt sich auf städtischen Straßen mit senkrecht zur Straßenrichtung angeordneten Pflasterreihen ein, wenn auf beiden Straßenhälften infolge des vorgeschriebenen »Rechts–« und »Linksfahrens« immer nur… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 119Verkehrsgeräusch — auf städtischen Straßen entsteht je nach der Befestigungsart der Straßenoberfläche in mehr oder weniger störender Weise. Das stärkste Geräusch verursacht Steinpflaster, besonders unvollkommenes, ausgefahrenes oder auf einer harten, wenig… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 120Weg(Straßen-)kreuzungen — mit Eisenbahnen können ausgeführt werden 1. als schienengleiche Uebergänge (Uebergänge in Schienenhöhe, Plan oder Niveauübergänge); 2. als Unterführungen (Weg unter der Bahn); 3. als Ueberführungen (Weg über der Bahn). Bei schienengleichen… …

    Lexikon der gesamten Technik