steinkohle

  • 81Zechensterben — Die Kohlekrise (umgangssprachlich auch „Zechensterben“) beschreibt den wirtschaftlichen Niedergang des Steinkohle Bergbaus in Deutschland im Jahre 1957/58. Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen 2 Verlauf 3 Folgen 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Kohlentarife — Kohlentarife. Die K. zeigen in den Tarifbildungsgrundsätzen sowie in der Verkehrsteilung und leitung und in der Anteilsausscheidung keine wesentlichen und tiefgehenden Abweichungen gegenüber den allgemeinen Gütertarifen. Es sind lediglich… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 83Zeche Vereinigte Henriette (Dortmund) — Zeche Vereinigte Henriette Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr max. 88.792 t Beschäftigte bis max. 355 Betriebsbeginn 1831 Betriebsende 1881 Nachfolgenutzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Zeche Christa — Andere Namen Zeche Flöz Finefrau Zeche Christa I Zeche Christa II Zeche Christa III Abbau von Steinkohle Flözname Flöz Geitling Förderung/Jahr max. 3402 t Betreibende Gesellschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Zeche Cleverbank — Andere Namen Zeche Clefferbank, Zeche Cleffer Banck Abbau von Steinkohle Beschäftigte ca. 5 bis 200 Betriebsbeginn 1755 Betriebsende 1961 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Zeche Hammerbank — Andere Namen Zeche Hammerbanck Zeche Hammerbank unter der Stollensohle Abbau von Steinkohle Flözname Girondelle Förderung/Jahr max. 15.805 t Beschäftigte max. 89 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Zeche Vereinigte Hermann (Witten) — Zeche Vereinigte Hermann Fördergerüst Schacht Margarethe Abbau von Steinkohle …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Zeche Glückauf Barmen — Andere Namen Zeche Barmen Abbau von Steinkohle Abbautechnik Untertagebau Förderung/Jahr max. 119.050 t Beschäftigte max. 24 …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Brennstoffe [2] — Brennstoffe. – Das in Bd. 2 der 2. Aufl. auf S. 277 u. ff. Mitgeteilte ist durch Nachstehendes zu ergänzen: a) Feste Brennstoffe. Fossile Brennstoffe. Die Steinkohlen des Karbons sind saß allgemein auf die obere aus terrestrischen Bildungen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 90Zeche Geduld — Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr ca. 1500 t Beschäftigte ca. 10 Betriebsbeginn 1837 Betriebsende 1894 Geografische Lage …

    Deutsch Wikipedia