steinkiste

  • 81Knockane (Dingle) — Knockane (irisch: Cnocán, der Hügel) ist ein kleiner Weiler. Er liegt in der Nähe des Dorfes Anascaul auf der Dingle Halbinsel, im County Kerry im Südwesten Irlands und ist ein historischer Ort mit einer multiplen Steinkiste, die bis in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Leherheide — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Leherheide-West — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Machrie Moor — Steinkreisrest von Machrie Moor Machrie Moor ist ein multipler Fundplatz megalithischer Monumente. Er liegt in der Mitte der Westküste der Insel Arran, die im Sound of Bute, an der Westküste Schottlands liegt. Der entlang eines markierten Pfades …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Megalithanlagen der Kanalinseln — Dolmen du Couperon, Jersey …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Megalithen auf Korsika — Die Megalithen auf Korsika entstanden etwa ab 3000 v. Chr. und lassen sich in wenige Gruppen einteilen, denen Phasen des korsischen Megalithikums zuzuordnen sind. Neolithische Monumente sind Ausdruck der Ideologie neolithischer Gesellschaften.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Megalithgrab — Hünengrab bei Reinfeld (Holstein) Hünengrab im Emsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Merrivale — Der Megalithkomplex von Merrivale (auch Merivale) liegt in West Devon, im Dartmoor National Park nahe der B3357 bei Tavistock in Cornwall. Steinreihen von Merrivale Der Komplex besteht aus drei Steinkreisen, drei Steinreihen, einer großen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Monte das Boiças — 38.086944444444 8.48277777777787Koordinaten: 38° 5′ N, 8° 29′ W …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Radgrab — Formen von Radgräbern Das Radgrab, auch Radkreuzgrab (schwed. Hjulgrav bzw. Hjulkorsgrav (dän. Hjulgraven; auch hjulformet Stenlægning), ist eine eisenzeitliche (500 v. Chr. 550 n. Chr.) Grabform in Skandinavien. Die am besten erhaltenen… …

    Deutsch Wikipedia