steinkirchen

  • 51Roßholzen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Schiffahrtskontor Altes Land — SAL Schiffahrtskontor Altes Land Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1980 Sitz Ste …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Geschichte des Kirchenbaus in Ostfriesland — Die Geschichte des Kirchenbaus in Ostfriesland stellt die historische Entwicklung des Kirchenbaus im Gebiet Ostfrieslands von den Anfängen christlicher Sakralbauten aus Holz bis zur Gegenwart dar. Sie umfasst das Gebiet des Landkreises Aurich,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Georg III. von Ortenburg — (* 1473; † 7. Mai 1553 in Freising) war der dritte Sohn des Grafen Sebastian I. von Ortenburg und Maria von Neuburg. Er entstammte dem wohlhabenden und einflussreichen niederbayerischen Adelshaus Ortenburg. Seine hohe Abstammung ermöglichten es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hofstarring — ist ein Ort in der Gemeinde Steinkirchen in Bayern. Die Geschichte des Ortes geht auf das Jahr 818 zurück: Am 29. Januar 818 schenkte die Matrone Imma ihren Besitz „ad Starginum“ dem Freisinger Bischof Hitto. Unter der Regierungszeit des gleichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Jork — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kirche von Pargas — Die Kirche von Pargas ist eine mittelalterliche Steinkirche in Pargas (finnisch Parainen), dem Hauptort der im Schärenmeer vor der Südwestküste Finnlands gelegenen Stadt Väståboland. Sie stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts und wird heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Krummhörn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Landkirche (Gotland) — Die mittelalterlichen Landkirchen auf der schwedischen Insel Gotland sind Steinkirchen, die kaum durch Krieg und andere Einwirkungen verändert worden sind. Sie entstanden während einer Periode von etwa 200 Jahren und ähneln sich in vielerlei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Liste Planegger Straßennamen — Die Liste Planegger Straßennamen führt Bedeutungen der Namensgebung auf. Sie bezieht sich auf die Gemeinde Planegg und seine Ortsteile. Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B 3 D 4 E …

    Deutsch Wikipedia