steinbank

  • 91Midhowe Cairn — Der Midhowe Cairn …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Spätminoischer Friedhof von Armeni — Freigelegte Grabstellen des spätminoischen Friedhofs Der spätminoische Friedhof von Armeni (griechisch Υστερομινωϊκό Νεκροταφείο Αρμένων) ist eine minoische Nekropole aus dem 14. Jahrhundert v. Chr. nördlich von Armeni (Αρμένοι),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Tempel von Abu Simbel — Tempel von Abu Simbel in Hieroglyphen …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Turm von Sta. Maria in Calanca — Turm und Kirche Sta. Maria Assunta Entstehungszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Zeche Marie — bezeichnet Zeche Marie (Habichtswald), ein Braunkohlenbergwerk am Brasselsberg im Habichtswald westlich von Kassel Zeche Marie (Hirschberg), ein Braunkohlenbergwerk am Hirschberg im Kaufunger Wald östlich von Kassel Schacht Marie der Zeche Amalie …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Medracen —   [medra sɛn], numidisches Grabdenkmal (3. 2. Jahrhundert v. Chr.) in Nordostalgerien, 35 km nordöstlich von Batna. Über zylindrischen Hausteinunterbau mit 60 dorischen Halbsäulen erhebt sich der Tumulus aus 24 konischen Steinringen zu einer… …

    Universal-Lexikon

  • 97Stein — der; (e)s, e; 1 nur Sg; die harte Substanz, aus der Berge bestehen <hart wie Stein; etwas in Stein hauen, meißeln> || K : Steinbank, Steinblock, Steinboden, Steinbohrer, Steinbrocken || K: Kalkstein, Quarzstein, Sandstein, Tuffstein;… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache