steinbank

  • 71Villa Baare — Villa Baare, Südansicht Die Villa Baare ist eine Unternehmervilla am Reiterweg 13 in Bochum Höntrop. Die angrenzende Höntroper Straße hieß daher bis zur Eingemeindung in diesem Straßenabschnitt Baarestraße [1]. Die Villa wurde 1888 vom Bochumer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Waldmössingen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Wattenscheid — Stadt Bochum Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Wetzlarer Dom — Der Wetzlarer Dom Luftaufnahm …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Worms-Pfiffligheim — Pfiffligheim Stadt Worms Koord …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Zeche Mathias Stinnes — Abbau von Steinkohle Betriebsende 1972 Nachfolgenutzung Gewerbefäche Geografische Lage Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Umlagen — Umlagen, 1) Streifen von Pappe, womit beim Abziehen des Correcturbogens die Stege in der Form bedeckt werden; 2) bei der Heuerarbeit die Dielen fortrücken; 3) bei einer Steinbank die Steine aufnehmen u. frisches Buschholz od. Steine darunter… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 78Abbaye de Sainte-Marie de Valmagne — Abtei von Valmagne NO Ecke des Kreuzganghofs, mit Glockenturm Lage Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Principia (Stabsgebäude) — Die Principia (Mehrzahlwort!) waren das verwaltungsmäßige und religiöse Zentrum an fast jedem befestigten Garnisonsort der römischen Armee. Von der Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. bis zum Beginn der Spätantike folgte ihr Aufbau einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Altensteiner Park — Schloss Altenstein zwischen 1890 und 1905 Der Altensteiner Park ist ein historischer, denkmalgeschützter Landschaftspark im Stadtgebiet der thüringischen Kurstadt Bad Liebenstein im Wartburgkreis. Der Park ist mit einer Größe von etwa 112 Hektar… …

    Deutsch Wikipedia