stehende welle

  • 111Wellenwiderstand — Als Wellenimpedanz – und, deutlich häufiger, Wellenwiderstand – wird eine Eigenschaft eines Mediums bezeichnet, in dem sich eine physikalische Welle ausbreitet. Man kann ihn sich anschaulich etwa als die Härte oder Weichheit vorstellen, die das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Reflexion (Physik) — Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) bezeichnet in der Physik das Zurückwerfen von Wellen (elektromagnetischen Wellen, Schallwellen, etc.) an einer Grenzfläche, an der sich der Wellenwiderstand oder der Brechungsindex des Mediums… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113GHz — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Hertz Einheitenzeichen Hz Beschriebene Größe(n) Frequenz, Periodenfrequenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Gigahertz — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Hertz Einheitenzeichen Hz Beschriebene Größe(n) Frequenz, Periodenfrequenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Hertz (Maßeinheit) — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Hertz Einheitenzeichen Hz Beschriebene Größe(n) Frequenz, Periodenfrequenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 116KHz — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Hertz Einheitenzeichen Hz Beschriebene Größe(n) Frequenz, Periodenfrequenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Khz — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Hertz Einheitenzeichen Hz Beschriebene Größe(n) Frequenz, Periodenfrequenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Kilohertz — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Hertz Einheitenzeichen Hz Beschriebene Größe(n) Frequenz, Periodenfrequenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 119MHz — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Hertz Einheitenzeichen Hz Beschriebene Größe(n) Frequenz, Periodenfrequenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Megahertz — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Hertz Einheitenzeichen Hz Beschriebene Größe(n) Frequenz, Periodenfrequenz …

    Deutsch Wikipedia