stechkarte

  • 1Stechkarte — Stẹch|kar|te 〈f. 19〉 Kontrollkarte für die Stechuhr * * * Stẹch|kar|te, die: Kontrollkarte der Stechuhr. * * * Stẹch|kar|te, die: Kontrollkarte der Stechuhr …

    Universal-Lexikon

  • 2Stechkarte — Stẹch·kar·te die; eine Karte, die man in eine Stechuhr steckt …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Stechkarte — Stẹch|kar|te (Karte für die Stechuhr) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Karte — Karte: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Substantiv, das zunächst »steifes Blatt Papier« bedeutete, dann alle möglichen unbeschriebenen, beschriebenen, bedruckten, bemalten Stücke dieser Art für die verschiedensten Zwecke bezeichnete (wie Spielkarte …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5karten — Karte: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Substantiv, das zunächst »steifes Blatt Papier« bedeutete, dann alle möglichen unbeschriebenen, beschriebenen, bedruckten, bemalten Stücke dieser Art für die verschiedensten Zwecke bezeichnete (wie Spielkarte …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 6Kartei — Karte: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Substantiv, das zunächst »steifes Blatt Papier« bedeutete, dann alle möglichen unbeschriebenen, beschriebenen, bedruckten, bemalten Stücke dieser Art für die verschiedensten Zwecke bezeichnete (wie Spielkarte …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7Kartothek — Karte: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Substantiv, das zunächst »steifes Blatt Papier« bedeutete, dann alle möglichen unbeschriebenen, beschriebenen, bedruckten, bemalten Stücke dieser Art für die verschiedensten Zwecke bezeichnete (wie Spielkarte …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 8Kartografie — Karte: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Substantiv, das zunächst »steifes Blatt Papier« bedeutete, dann alle möglichen unbeschriebenen, beschriebenen, bedruckten, bemalten Stücke dieser Art für die verschiedensten Zwecke bezeichnete (wie Spielkarte …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 9kartografisch — Karte: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Substantiv, das zunächst »steifes Blatt Papier« bedeutete, dann alle möglichen unbeschriebenen, beschriebenen, bedruckten, bemalten Stücke dieser Art für die verschiedensten Zwecke bezeichnete (wie Spielkarte …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 10Soundkarte — Karte: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Substantiv, das zunächst »steifes Blatt Papier« bedeutete, dann alle möglichen unbeschriebenen, beschriebenen, bedruckten, bemalten Stücke dieser Art für die verschiedensten Zwecke bezeichnete (wie Spielkarte …

    Das Herkunftswörterbuch