staub aus dem teppich klopfen

  • 1Klopfen — Klingeln * * * klop|fen [ klɔpf̮n̩]: 1. <itr.; hat mehrmals leicht gegen etwas schlagen (um auf sich aufmerksam zu machen): an die Scheibe, an die Wand klopfen; wer klopft denn da an der Wand?; nachdem er geklopft hatte, öffnete sie die Tür;… …

    Universal-Lexikon

  • 2klopfen — pulsieren; bumpern (umgangssprachlich); pochen * * * klop|fen [ klɔpf̮n̩]: 1. <itr.; hat mehrmals leicht gegen etwas schlagen (um auf sich aufmerksam zu machen): an die Scheibe, an die Wand klopfen; wer klopft denn da an der Wand?; nachdem er… …

    Universal-Lexikon

  • 3klopfen — klọp·fen; klopfte, hat geklopft; [Vi] 1 (an etwas (Dat / Akk)) klopfen (mit dem gekrümmten Finger) mehrere Male leicht meist an eine Tür schlagen, wenn man ein Zimmer o.Ä. betreten will <an der / an die Tür klopfen>: leise ans Fenster… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4ausklopfen — aus|klop|fen [ au̮sklɔpf̮n̩], klopfte aus, ausgeklopft <tr.; hat: a) durch Klopfen säubern: den Teppich ausklopfen. Syn.: ↑ abklopfen. b) durch Klopfen entfernen: den Staub aus dem Teppich ausklopfen. * * * aus||klop|fen 〈V. tr.; hat〉 durch… …

    Universal-Lexikon

  • 5herausklopfen — ◆ her|aus||klop|fen 〈V. tr.; hat〉 1. etwas herausklopfen durch Klopfen aus etwas entfernen 2. jmdn. herausklopfen durch Klopfen veranlassen, an die Tür zu kommen ● Staub aus dem Mantel, dem Teppich herausklopfen ◆ Die Buchstabenfolge her|aus...… …

    Universal-Lexikon