statische berechnungen

  • 31Werner Stengel — (* 22. August 1936 in Bochum) ist ein deutscher Ingenieur, der sich vor allem durch bahnbrechende Neuerungen im Achterbahnbau einen Namen gemacht hat. Er studierte von 1959 bis 1962 an der Universität Kassel Bauingenieurwesen und von 1962 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Arbeitsplattformnetz — Ein Arbeitsplattformnetz ist ein engmaschiges Auffangnetz, das durch rasterförmige Verspannung und zusätzliche Spanngurte komfortabel begehbar ist. Hauptsächlich werden Arbeitsplattformnetze im Baugewerbe bei Montagen im Dachbereich verwendet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Michigan Theatre — Michigan Building …

    Deutsch Wikipedia

  • 34bauen — aufstellen; hochziehen (umgangssprachlich); errichten; zusammensetzen; konstruieren; vertrauen; zählen (auf); (sich) verlassen (auf) * * * bau|en [ bau̮ən] …

    Universal-Lexikon

  • 35Architecture, Engineering and Construction —   [Abk. AEC, dt. »Architektur, Ingenieur und Konstruktionswesen«], zusammenfassender Begriff für computerunterstützte Anwendungen in Architektur, Bauingenieurwesen (Hoch und Tiefbau), Energietechnik, Stahl und Anlagenbau sowie Fabrik und… …

    Universal-Lexikon

  • 36Bauvorlagen — Bauvorlagen,   die vom Architekten anzufertigenden und der Bauaufsichtsbehörde zur Genehmigung vorzulegenden Unterlagen für ein Bauprojekt im Hochbau; diese bestehen aus: 1) Lageplan des Bauprojekts, 2) Bauzeichnungen, 3) Baubeschreibung, 4)… …

    Universal-Lexikon

  • 37Systemtheorie (Ingenieurwissenschaften) — Der Begriff der Systemtheorie wird in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angewendet und hat in Bezug auf den Primärbegriff System keine einheitliche Bedeutung. Systeme können sich als physikalische, ökologische, ökonomische, soziale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Compiler — Historisches Beispiel anhand von CBASIC Ein Compiler (auch Übersetzer oder Kompilierer genannt) ist ein Computerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm (Quelltext/Quellprogramm, meist von einem Programmierer in einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Compiler-Front-End — Ein Compiler (auch Übersetzer oder Kompilierer genannt) ist ein Computerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm – genannt Quellprogramm – in ein semantisch äquivalentes Programm einer Zielsprache (Zielprogramm) umwandelt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Kompilierer — Ein Compiler (auch Übersetzer oder Kompilierer genannt) ist ein Computerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm – genannt Quellprogramm – in ein semantisch äquivalentes Programm einer Zielsprache (Zielprogramm) umwandelt.… …

    Deutsch Wikipedia