stationäres tiefdruckgebiet

  • 1Tiefdruckgebiet — Tief * * * Tief|druck|ge|biet 〈n. 11; Meteor.〉 Gebiet niedrigen Luftdrucks * * * Tief|druck|ge|biet, das (Meteorol.): Gebiet mit niedrigem Luftdruck; ↑ Tief (1). * * * Tiefdruckgebiet,   Tief, Zyklone, barom …

    Universal-Lexikon

  • 2Pazifische Hurrikansaison 2007 — Alle Stürme der Saison Bildung des ersten Sturms 26. Mai 2007 Auflösung des letzten Sturms 23. Oktober 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Monsuntief — Verikaler Querschnitt eines Hitzetiefs Ein Hitzetief ist ein durch starke Sonneneinstrahlung über dem Kontinent entstehendes flaches, stationäres Tiefdruckgebiet mit geringer Ausdehnung.[1] Über den durch die Sonne erwärmten Boden wird die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hitzetief — Verikaler Querschnitt eines Hitzetiefs Ein Hitzetief ist ein durch starke Sonneneinstrahlung über dem Kontinent entstehendes flaches, stationäres Tiefdruckgebiet mit geringer Ausdehnung.[1] Über den durch die Sonne erwärmten Boden wird die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Pazifische Hurrikansaison 1994 — Alle Stürme der Saison Bildung des ersten Sturms 18. Juni 1994 Auflösung des letzten Sturms 26 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Pazifische Hurrikansaison 2011 — Alle Stürme der Saison Bildung des ersten Sturms 7. Juni 2011 Auflösung des letzten Sturms Saison ist aktiv …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Geostrophische Anpassung — Die geostrophische Anpassung ist ein Prozess in der geophysikalischen Hydrodynamik, bei dem sich die Felder einer anfänglichen Druck und Geschwindigkeitsstörung in einer rotierenden Flüssigkeit wechselseitig soweit deformieren, bis sich ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Maxima und Minima [2] — Maxima und Minima , barometrische, Orte höchsten und niedrigsten Luftdruckes, die auf jeder Isobarenkarte (s. Isobaren) hervortreten, sei es, daß diese eine mittlere Druckverteilung oder eine bestimmte Wetterlage als synoptische Wetterlage… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 9Zyklon Gamede — Intensiver tropischer Zyklon (MFR) Kategorie 3 Zyklon (SSHS) …

    Deutsch Wikipedia