startplattform

  • 41Ares I-X — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Ares I X Masse: 816 t Trägerrakete: Ares I (nur 1. Stufe) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Atlas 5 — Die Atlas V ist eine Weiterentwicklung der Atlas Centaur Rakete, welche zwar den Namen geerbt hat, jedoch technisch sehr viele Unterschiede aufweist. Sie wurde von Lockheed Martin entwickelt und zuerst auch gebaut. Am 21. August 2002 absolvierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Atlas V — Eine Atlas V(551) mit New Horizons an Bord auf einer beweglichen Startplattform Bei der Atlas V handelt es sich um eine US Trägerrakete für mittlere bis schwere Nutzlasten. Sie wurde von Lockheed Martin entwickelt und anfangs auch gebaut, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Atlas V (Rakete) — Die Atlas V ist eine Weiterentwicklung der Atlas Centaur Rakete, welche zwar den Namen geerbt hat, jedoch technisch sehr viele Unterschiede aufweist. Sie wurde von Lockheed Martin entwickelt und zuerst auch gebaut. Am 21. August 2002 absolvierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Atlas V Heavy — Die Atlas V ist eine Weiterentwicklung der Atlas Centaur Rakete, welche zwar den Namen geerbt hat, jedoch technisch sehr viele Unterschiede aufweist. Sie wurde von Lockheed Martin entwickelt und zuerst auch gebaut. Am 21. August 2002 absolvierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46B-52-Bomber — Boeing B 52 Stratofortress …

    Deutsch Wikipedia

  • 47B-52 Stratofortress — Boeing B 52 Stratofortress …

    Deutsch Wikipedia

  • 48B52-Bomber — Boeing B 52 Stratofortress …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Boeing B-52 — Stratofortress …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Boeing B-52 Bomber — Boeing B 52 Stratofortress …

    Deutsch Wikipedia