start element

  • 41MinSort — Der Begriff Sortierlese oder Selection Sort (englisch selection »Auswahl«, to sort »sortieren«), auch MinSort (von Minimum) bzw. MaxSort (von Maximum), Selectsort oder ExchangeSort (AustauschSort) genannt, bezeichnet einen naiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Minsort — Der Begriff Sortierlese oder Selection Sort (englisch selection »Auswahl«, to sort »sortieren«), auch MinSort (von Minimum) bzw. MaxSort (von Maximum), Selectsort oder ExchangeSort (AustauschSort) genannt, bezeichnet einen naiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Selection-Sort — Der Begriff Sortierlese oder Selection Sort (englisch selection »Auswahl«, to sort »sortieren«), auch MinSort (von Minimum) bzw. MaxSort (von Maximum), Selectsort oder ExchangeSort (AustauschSort) genannt, bezeichnet einen naiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44SelectionSort — Der Begriff Sortierlese oder Selection Sort (englisch selection »Auswahl«, to sort »sortieren«), auch MinSort (von Minimum) bzw. MaxSort (von Maximum), Selectsort oder ExchangeSort (AustauschSort) genannt, bezeichnet einen naiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Selection Sort — Der Begriff Sortierlese oder Selection Sort (englisch selection »Auswahl«, to sort »sortieren«), auch MinSort (von Minimum) bzw. MaxSort (von Maximum), Selectsort oder ExchangeSort (AustauschSort) genannt, bezeichnet einen naiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Selectsort — Der Begriff Sortierlese oder Selection Sort (englisch selection »Auswahl«, to sort »sortieren«), auch MinSort (von Minimum) bzw. MaxSort (von Maximum), Selectsort oder ExchangeSort (AustauschSort) genannt, bezeichnet einen naiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47United States — a republic in the N Western Hemisphere comprising 48 conterminous states, the District of Columbia, and Alaska in North America, and Hawaii in the N Pacific. 267,954,767; conterminous United States, 3,022,387 sq. mi. (7,827,982 sq. km); with… …

    Universalium

  • 48XML — Infobox file format name = Extensible Markup Language icon = logo = extension = .xml mime = application/xml, text/xml (deprecated) type code = uniform type = public.xml magic = owner = World Wide Web Consortium genre = Markup language container… …

    Wikipedia

  • 49Qsort — Tri rapide Le tri rapide (en anglais quicksort) est une méthode de tri inventée par C.A.R. Hoare en 1961 et fondée sur la méthode de conception diviser pour régner. Il peut être implémenté sur un tableau (tri sur place) ou sur des listes ;… …

    Wikipédia en Français

  • 50Quicksort — Tri rapide Le tri rapide (en anglais quicksort) est une méthode de tri inventée par C.A.R. Hoare en 1961 et fondée sur la méthode de conception diviser pour régner. Il peut être implémenté sur un tableau (tri sur place) ou sur des listes ;… …

    Wikipédia en Français