stark ausgebildet

  • 91Braunkopfkakadus — Braunkopfkakadu Braunkopfkakadu, Männchen, beim Bearbeiten eines Allocasuarina Zapfens. Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Calyptorhynchus lathami — Braunkopfkakadu Braunkopfkakadu, Männchen, beim Bearbeiten eines Allocasuarina Zapfens. Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Cortex cerebralis — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Cortex cerebri — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Eudicella smithi — Brauner Rosenkäfer Brauner Rosenkäfer (Eudicella smithi bertherandi) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Falco vespertinus — Rotfußfalke Rotfußfalke, immatures Männchen Systematik Ordnung: Greifvögel (Falconiformes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Fugo — Kugelfische Schwarzflecken Kugelfisch (Arothron nigropunctatus) Systematik Reihe …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Fugu rubripes — Kugelfische Schwarzflecken Kugelfisch (Arothron nigropunctatus) Systematik Reihe …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Grosshirnrinde — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri) ist die äußere, an Nervenzellen reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Sie ist je nach Region nur 2 bis 5 mm dick. Der Cortex ist ein Teil der grauen Substanz (Substantia grisea) des Großhirns. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Großhirnrinde — Die Großhirnrinde (lat. Cortex cerebri, kurz: Cortex) ist die äußere, an Nervenzellen (Neuronen) reiche Schicht des Großhirns (Telencephalon). Obwohl das lateinische Wort cortex übersetzt eigentlich schlicht „Rinde“ bedeutet und fachsprachlich… …

    Deutsch Wikipedia