stark ausgebildet

  • 41Polypogon tentacularia — Palpen Spannereule Palpen Spannereule (Polypogon tentacularia) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Stromatoporen — Stromatopore aus Gotland; Durchmesser 45 cm. Zeitraum Ordovizium bis Kreide 488 bis 65,5 Mio. Jahre Fundorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Tanrek — Tenreks Kleiner Igeltenrek (Echinops telfairi) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Tanreks — Tenreks Kleiner Igeltenrek (Echinops telfairi) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Tenrecidae — Tenreks Kleiner Igeltenrek (Echinops telfairi) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Tenrecomorpha — Tenreks Kleiner Igeltenrek (Echinops telfairi) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Tenrek — Tenreks Kleiner Igeltenrek (Echinops telfairi) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Schwein [1] — Schwein (Sus L., hierzu Tafeln »Schweine I u. II«), Gattung der paarzehigen Huftiere aus der Familie der Schweine (Suidae), plump gebaute Tiere mit langgestrecktem, in einen kurzen, stumpfen Rüssel endigendem Kopf, mäßig großen Ohren und kleinen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Altes Ägypten — Das Alte Ägypten Zeitleiste Vorgeschichte: vor 4000 v. Chr. Prädynastische Zeit: ca. 4000–3032 v …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Altägypten — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit …

    Deutsch Wikipedia