stannite

  • 31Stannat — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Stannate — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Zinnsäure — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Classification of minerals — This list gives an overview of the classification of minerals (non silicates) and includes mostly IMA recognized minerals and its groupings. This list complements the alphabetical list on List of minerals (complete) and List of minerals. Rocks,… …

    Wikipedia

  • 35Metazinn(IV)-säure — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Name Metazinn(IV) säure Andere Namen Metazinnsäure Zinnsäure Summenformel H2SnO3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Arsenical pyrites — Pyrites Py*ri tes, n. [L., fr. Gr. ?, fr. ? fire. See {Pyre}.] (Min.) A name given to a number of metallic minerals, sulphides of iron, copper, cobalt, nickel, and tin, of a white or yellowish color. [1913 Webster] Note: The term was originally… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 37Auriferous pyrites — Pyrites Py*ri tes, n. [L., fr. Gr. ?, fr. ? fire. See {Pyre}.] (Min.) A name given to a number of metallic minerals, sulphides of iron, copper, cobalt, nickel, and tin, of a white or yellowish color. [1913 Webster] Note: The term was originally… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 38bar tin — Tin Tin, n. [As. tin; akin to D. tin, G. zinn, OHG. zin, Icel. & Dan. tin, Sw. tenn; of unknown origin.] 1. (Chem.) An elementary substance found as an oxide in the mineral cassiterite, and reduced as a soft silvery white crystalline metal, with… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 39Bell metal — Bell met al A hard alloy or bronze, consisting usually of about three parts of copper to one of tin; used for making bells. [1913 Webster] {Bell metal ore}, a sulphide of tin, copper, and iron; the mineral stannite. [1913 Webster] …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 40Bell metal ore — Bell metal Bell met al A hard alloy or bronze, consisting usually of about three parts of copper to one of tin; used for making bells. [1913 Webster] {Bell metal ore}, a sulphide of tin, copper, and iron; the mineral stannite. [1913 Webster] …

    The Collaborative International Dictionary of English