standrechtliche

  • 1Erschießung — Manet: Erschießung Kaiser Maximilians von Mexiko Eine Erschießung ist die Hinrichtung eines Gefangenen bzw. Vollstreckung eines Todesurteils durch den Gebrauch von Schusswaffen. Im militärischen Bereich spricht man von Füsilieren (von frz. fusil …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Peter Strauß — (* 1900; † 12. Januar 1934) war ein Tagelöhner, der nach Wiedereinführung der Todesstrafe in Österreich unter Dollfuß als erster von einem Standgericht verurteilt und hingerichtet wurde. Er wird deswegen auch als das erste Todesopfer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Exekution — Beschlagnahme; Pfändung; Requisition; Hinrichtung; Vollziehung; Vollstreckung; Ausführung * * * Ex|e|ku|ti|on 〈f. 20〉 1. Vollstreckung, Vollzug (eines Urteils) 2. Hinrichtung [<lat. ex( …

    Universal-Lexikon

  • 49. November (Deutschland) — Auf den 9. November fällt eine Reihe von Ereignissen, die für die deutsche Geschichte als politische Wendepunkte mit teilweise auch internationalen Auswirkungen gelten. Als besonders gravierend für die zeitgenössische öffentliche Diskussion in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Abschaffung der Todesstrafe — Weltkarte des Todesstrafen Status aller Länder Blau: Todesstrafe ohne Ausnahme abgeschafft. Hellblau: Todesstrafe im Kriegsrecht. Khaki: Seit mindestens 10 Jahren keine Anwendung. Orange: Anwendung nur gegen Erwachsene …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Alfred Candidus Ferdinand Fürst zu Windisch-Graetz — (* 11. Mai 1787 in Brüssel; † 21. März 1862 in Wien) war ein österreichischer Feldmarschall. Alfred Fürst zu Windisch Grätz …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Alfred I. Fürst zu Windisch-Graetz — Alfred Candidus Ferdinand Fürst zu Windisch Graetz (* 11. Mai 1787 in Brüssel; † 21. März 1862 in Wien) war ein österreichischer Feldmarschall. Alfred Fürst zu Windisch Grätz …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Alfred I. zu Windisch-Graetz — Alfred Candidus Ferdinand Fürst zu Windisch Graetz (* 11. Mai 1787 in Brüssel; † 21. März 1862 in Wien) war ein österreichischer Feldmarschall. Alfred Fürst zu Windisch Grätz …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ambrose Bierce — Ambrose Gwinnett Bierce (* 24. Juni 1842 im Meigs County, Ohio; † 1914 in Chihuahua, Mexiko) war ein US amerikanischer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ambrose Gwinnett Bierce — (* 24. Juni 1842 im ländlichen Ohio; † 1914) war ein US amerikanischer Schriftsteller, Journalist und Lebenskünstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einordnung 2.1 Er über sein eigenes Leben …

    Deutsch Wikipedia