standort

  • 21Standort — Stạnd·ort der; 1 ein Ort, an dem sich jemand gerade befindet 2 ein Ort, an dem sich eine Firma befindet oder an dem ein meist großes Gebäude steht bzw. stehen könnte: An Flüssen gibt es meistens günstige Standorte für Fabriken || K :… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 22ståndort — s ( en, er) BOT växtplats …

    Clue 9 Svensk Ordbok

  • 23Standort — Stạnd|ort , der; [e]s, e (Militär auch so viel wie Garnison) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 24GPS: Satelliten ermitteln den Standort —   Das GPS (englisch Global Positioning System) ist ein weltweit genutztes Satellitennavigationssystem, das für jeden Punkt auf der Erde eine sehr genaue Standortbestimmung möglich macht. So ist das System z. B. in der Schifffahrt bei schlechten… …

    Universal-Lexikon

  • 25ein Standort — ein Standort …

    Deutsch Wörterbuch

  • 26Bundeswehr-Standort — Folgende Standorte der Bundeswehr gibt es in Deutschland. Diese Liste spiegelt das Stationierungskonzept 2010 wider, das zurzeit eingenommen wird. Verlegungen der Einheiten zu anderen Standorten, Umbenennung und Auflösungen sind in Klammern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Klinikum der Universität München - Standort Großhadern — Klinikum Großhadern Das im Münchner Stadtbezirk Hadern (Großhadern) gelegene Klinikum Großhadern ist Teil der Klinikums der Ludwig Maximilians Universität. 1999 fusionierten das Klinikum Innenstadt und das Klinikum Großhadern zum Klinikum der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Herzzentrum Marburg — Standort Gießen Standort Marburg Basisdaten Eigentümer: Rhön Klinikum AG (95 %), Land Hessen (5 %) Region: Mittelhessen Standorte: Gießen ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Standortkartierung — Standort ist die zusammenfassende Bezeichnung für die Umweltbedingungen, die auf einen Organismus einwirken. Der Begriff wird vor allem in der Vegetationsökologie verwendet, während man in der Tierökologie von Habitat spricht. Während das Habitat …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Standortskunde — Standort ist die zusammenfassende Bezeichnung für die Umweltbedingungen, die auf einen Organismus einwirken. Der Begriff wird vor allem in der Vegetationsökologie verwendet, während man in der Tierökologie von Habitat spricht. Während das Habitat …

    Deutsch Wikipedia