standfuß

  • 61Frisbee Ultimate — Endspiel Australien – USA, World Games 2005 Ultimate (früher auch Ultimate Frisbee genannt – da der Begriff „Frisbee“ von der Firma Wham O geschützt ist, darf er nicht mehr offiziell verwendet werden) ist ein wettkampforientierter, weitgehend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Glocken-Krater — Böotischer Glockenkrater eines unbekannten Malers mit Darstellung der Skylla, um 450/25 v. Chr. Der Glockenkrater ist eine Form des altgriechischen Weinmischgefäßes Krater. Neben dem Kelchkrater gilt er als eine der jüngeren Kraterformen. Erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Glockenkrater — Böotischer Glockenkrater eines unbekannten Malers mit Darstellung der Skylla, um 450/25 v. Chr. Der Glockenkrater ist eine Form des altgriechischen Weinmischgefäßes Krater. Neben dem Kelchkrater gilt er als eine der jüngeren Kraterformen. Erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Gretchen in der Küche — Hansel im Keller nennt man eine Figur, die beim Einschenken von Getränken in bestimmte, insbesondere von der ersten Hälfte des 17. bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts verbreitete, Trinkpokale erscheint. Der Ursprung dieser Scherzpokale liegt in …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Große Menschenaffen — Menschenaffen Systematik Überordnung: Euarchontoglires Ordnung: Primaten (Primates) Unterordnung: Trockennasenaffen (Haplorhini) …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Grüner Silberstrich — Kardinal Kardinal (Argynnis pandora) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Hansel im Keller — nennt man eine Figur, die beim Einschenken von Getränken in bestimmte, insbesondere von der ersten Hälfte des 17. bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts verbreitete, Trinkpokale erscheint. Der Ursprung dieser Scherzpokale liegt in Holland. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Hauptfriedhof Erfurt — Die Feierhalle des Erfurter Hauptfriedhofs. Der Hauptfriedhof Erfurt ist eine parkartige Begräbnisstätte in Erfurt und der größte Friedhof des Landes Thüringen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Heinz Knobloch — Heinz Knobloch, 1976 …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Hesire — Hesire in Hieroglyphen Name (Langform) …

    Deutsch Wikipedia