standardformat

  • 31Akkumulator (Elektrotechnik) — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Akkumulatorenbatterie — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Akkumulatorzelle — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Akkus — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 35AspRat — Unter Seitenverhältnis im weiteren Sinne versteht man das Verhältnis von mindestens zwei unterschiedlich langen Seiten eines Polygons. Meistens wird damit das Verhältnis von der Breite eines Rechtecks, eines Bildschirms oder einer Leinwand zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Aspect Ratio — Unter Seitenverhältnis im weiteren Sinne versteht man das Verhältnis von mindestens zwei unterschiedlich langen Seiten eines Polygons. Meistens wird damit das Verhältnis von der Breite eines Rechtecks, eines Bildschirms oder einer Leinwand zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Aspect ratio — Unter Seitenverhältnis im weiteren Sinne versteht man das Verhältnis von mindestens zwei unterschiedlich langen Seiten eines Polygons. Meistens wird damit das Verhältnis von der Breite eines Rechtecks, eines Bildschirms oder einer Leinwand zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Aspektrate — Unter Seitenverhältnis im weiteren Sinne versteht man das Verhältnis von mindestens zwei unterschiedlich langen Seiten eines Polygons. Meistens wird damit das Verhältnis von der Breite eines Rechtecks, eines Bildschirms oder einer Leinwand zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Base (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Biblioteca Nazionale Centrale — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der italienischen Nationalbibliotheken Florenz und Rom 2 Biblioteca Nazionale Centrale di Firenze (BNCF) 2.1 Aufgaben 2.2 Sammlungen 2.3 Angebote …

    Deutsch Wikipedia