standardausgabe

  • 71Csh — Die Unix Shell oder kurz Shell (en. Hülle, Schale) bezeichnet die traditionelle Benutzerschnittstelle unter Unix oder unixoiden Betriebssystemen. Der Benutzer kann in einer Eingabezeile Kommandos eintippen, die der Computer dann sogleich ausführt …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Daemon — Als Daemon oder Dämon (/ˈdiːmən/, auch häufig in der Schreibweise Demon) bezeichnet man unter Unix oder unixartigen Systemen ein Programm, das im Hintergrund abläuft und bestimmte Dienste zur Verfügung stellt. Benutzerinteraktionen finden hierbei …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Daphnis und Chloe — Léon Bakst: Bühnenbild für das Ballett Daphnis et Chloë von Ravel, 1912 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Daphnis und Chloë — Léon Bakst: Bühnenbild für das Ballett Daphnis et Chloë von Ravel, 1912 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Der Bergkranz — Faksimile des Drucks Wien 1847 Der Bergkranz (montenegrinisch: Горски вијенац/Gorski Vijenac; slawenoserbisch: Горскıй вıенацъ) ist ein in Versform verfasster Epos und gilt, wie der Titel bekundet, als historisches Zeugnis der Ära des ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Der Traum der Roten Kammer — Szene aus dem Roman Darstellung von Xu Baozhuan, 1810 Der Traum der Roten Kammer (chinesisch 紅樓夢 / 红楼梦 Hóng Lóu Mèng, wörtl. Der Traum im/vom roten Anwesen/Gemach ) ist einer der berühmtesten klassischen Romane der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Dev/null — /dev/null ist der POSIX genormte Name einer speziellen virtuellen Gerätedatei auf UNIX und Unix ähnlichen Betriebssystemen. Details Das Gerät /dev/null dient als „Ausguss“ im Datenstrom. Alle Daten, die dorthin geschrieben werden, werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Dev0 — /dev/null ist der POSIX genormte Name einer speziellen virtuellen Gerätedatei auf UNIX und Unix ähnlichen Betriebssystemen. Details Das Gerät /dev/null dient als „Ausguss“ im Datenstrom. Alle Daten, die dorthin geschrieben werden, werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Diogenes Laertios — (altgriechisch Διογένης Λαέρτιος, Diogénes Laértios, latinisiert Diogenes Laertius) war ein spätantiker Philosophiehistoriker, der wahrscheinlich im 3. Jahrhundert n. Chr.[1] eine Geschichte der griechischen Philosophie in 10 Bänden schrieb.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Diogenes Laertius — Diogenes Laertios (altgriechisch Διογένης Λαέρτιος, Diogénes Laértios, latinisiert Diogenes Laertius) war ein spätantiker Philosophiehistoriker, der um 220 n. Chr. eine Geschichte der griechischen Philosophie in 10 Büchern schrieb.… …

    Deutsch Wikipedia