standardausgabe

  • 41Brainfuck 2D — Brainfuck ist eine sogenannte esoterische Programmiersprache, entworfen vom Schweizer Urban Müller um 1993. Die Sprache wird manchmal auch Brainf*ck, Brainf*** oder BF genannt. Brainfuck ist zwar für den ernsthaften Einsatz zu umständlich und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Dd (Unix) — dd ist ein Unix Befehl, der zum Kopieren und Beschneiden von Datenströmen dient. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Benutzung 2.1 Operanden 3 Messung des Fortschrittes und Durchsatzes 4 Beispiele …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Mpg123 — Konsolenausgabe von mpg123 beim Abspielen einer mp3 Datei. Basisdaten Entwickler: Michael Hipp, Thomas Orgis, Nicholas Humfrey Aktuelle Version …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Nagios — Screenshot der „Service Detail“ Seite von Nagios Basisdaten Entwickler Ethan Galstad Aktuelle&#1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Programmiersprache Haskell — Haskell Basisdaten Paradigmen: funktional, nicht strikt, modular …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Ute Singer — Chartplatzierungen (vorläufig)Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung Erklärung der Daten Singles Atemlos (Die Nacht, als die Erde Feuer fing)   AT …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Visual Basic .NET — Basisdaten Paradigmen: prozedural, vollständig objektorientiert Erscheinungsjahr: 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Der Zinsgroschen — Masaccio, 1425 bis 1428 Fresko, 255 cm × 598 cm Santa Maria del Carmine Der Zinsgroschen, in der Literatur auch „Das Wunder des Zinsgroschen“ is …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Lösungsbuch — Lösungsbücher sind Druckerzeugnisse, in denen der Leser Anleitungen und Tipps zum Durchspielen eines oder mehrerer Videospiele erhält. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Aufbau und Funktion 3 Genres …

    Deutsch Wikipedia

  • 50mpg123 — Konsolenausgabe von mpg123 beim Abspielen einer mp3 Datei. Basisdaten Entwickler Michael Hipp, Thomas Orgis, Nicholas Humfrey Aktuelle Version …

    Deutsch Wikipedia