stammpublikum

  • 1Stammpublikum — Stạmm|pu|b|li|kum, das: Publikum, das immer wieder, regelmäßig an bestimmten Orten anzutreffen ist, bestimmte Veranstaltungen besucht: das Theater hat sein, ein S. * * * Stạmm|pu|bli|kum, das: Publikum, das immer wieder, regelmäßig an… …

    Universal-Lexikon

  • 2Stammpublikum — Stạmm|pu|b|li|kum …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Aktualitätenkino — Als Aktualitätenkino (AKI), in der DDR Zeitkino, auch Aktualitätenlichtspiele (ALI), Bahnhofslichtspiele (BALI) oder, in Österreich, Wochenschaukinos, wurden Kinos bezeichnet, die meist in Bahnhöfen oder Bahnhofnähe oder anderen, stark… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Aktualitätenlichtspiele — Als Aktualitätenkino (AKI), auch Aktualitätenlichtspiele (ALI), Bahnhofslichtspiele (BALI) oder, in Österreich, Wochenschaukinos, wurden Kinos bezeichnet, die meist in Bahnhöfen oder Bahnhofnähe oder anderen, stark frequentierten Lokalitäten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bahnhofskino — Als Aktualitätenkino (AKI), auch Aktualitätenlichtspiele (ALI), Bahnhofslichtspiele (BALI) oder, in Österreich, Wochenschaukinos, wurden Kinos bezeichnet, die meist in Bahnhöfen oder Bahnhofnähe oder anderen, stark frequentierten Lokalitäten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bahnhofslichtspiele — Als Aktualitätenkino (AKI), auch Aktualitätenlichtspiele (ALI), Bahnhofslichtspiele (BALI) oder, in Österreich, Wochenschaukinos, wurden Kinos bezeichnet, die meist in Bahnhöfen oder Bahnhofnähe oder anderen, stark frequentierten Lokalitäten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Andrea Kiewel — (Juli 2005) Andrea Kiewel (* 10. Juni 1965 in Berlin als Andrea Mathyssek) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Barry Dransfield — (* Harrogate, Yorkshire) ist ein britischer Folksänger und fiedler, der dafür bekannt ist, seine Geige vor der Brust zu halten anstatt unter dem Kinn, um gleichzeitig singen und spielen zu können. Schon im Alter von vierzehn Jahren begann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Berliner Prater — Eingang zum Pratergarten Prater (lat. „pratum“) bedeutet übersetzt Wiese und bezeichnet zugleich den ältesten Biergarten Berlins. Er wurde ursprünglich nur als Bierausschank im Jahre 1837 gegründet. Durch die Familie Kalbo, welche das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Biophon (Lübeck) — Die Schauburg war ein frühes Lübecker Kino. Inhaltsverzeichnis 1 Biophon 2 Schauburg 3 Siehe auch 4 Literatur // …

    Deutsch Wikipedia