stammhirn

  • 111Relationship Development Intervention — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Autismus, Frühkindlicher Autismus, Infantiler Autismus, Kanner Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Samii — Das von Madjid Samii gegründete International Neuroscience Institute in Hannover Madjid Samii (* 19. Juni 1937 in Rasht) ist ein deutsch iranischer Neurochirurg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Schlaf — Schlafendes Kind Schlafendes Katzenjunges Der Schl …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Schlafbedürfnis — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Schlafen — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Schlafphase — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Schlafrhythmus — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Somatic Experiencing — ist eine körperorientierte Form der Traumatherapie. Peter Levine (USA) begründete sie in den 70er Jahren. Ihr besonderer Ansatz liegt in der Orientierung an biologischen Mechanismen. Die Traumafolgestörung wird hier gesehen als unvollständig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Stationäre auditorisch evozierte Potentiale — Stationäre akustisch evozierte Potentiale (StAEP) sind Nervenpotentiale die als Ursache einen kontinuierlichen Reiz in Form eines Schallsignals haben. Im Gegensatz zu den klickevozierten Potentialen besteht das Schallsignal aus mehreren Reintönen …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Stationäre auditorisch evozierte Potenziale — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia