stammen aus (von)

  • 1Aus der Mottenkiste stammen — Aus der Mottenkiste stammen; in die Mottenkiste gehören   Mit diesen umgangssprachlichen Redewendungen wird ausgedrückt, dass etwas völlig veraltet, unzeitgemäß ist: Seine Melodien stammen aus der Mottenkiste, seine Texte sind schwachsinnig, aber …

    Universal-Lexikon

  • 2Von der Rolle kommen \(oder: sein\) — Von der Rolle kommen (oder: sein); jemanden von der Rolle bringen   Diese Wendungen stammen aus dem Radsport. Beim Steherrennen kommt es für den Radfahrer darauf an, möglichst ohne Unterbrechung mit seinem Vorderrad die an dem vor ihm fahrenden… …

    Universal-Lexikon

  • 3stammen — (sich) ergeben (aus); entspringen; abstammen; herkommen; resultieren (aus) * * * stam|men [ ʃtamən] <itr.; hat: a) seinen Ursprung in einem bestimmten räumlichen Bereich haben: die Früchte stammen aus Italien; sie stammt aus Saarbrücken …

    Universal-Lexikon

  • 4Von Jauch — Siegel Jauch (1683/1749) Wappen Jauch Jauch ist der Name eines seit dem späten Mittelalter nachgewiesenen thüringischen Geschlechts. Die Jauch, ursprünglich landesherrlich belehnte Bauern, traten Mi …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Von Wülcknitzsche Familienhäuser — Die v. Wülcknitzschen Familienhäuser in der Gartenstraße in Berlin Mitte waren ein Komplex von Mietwohnungen, die in den Jahren 1820 bis 1824 von dem Baron v. Wülcknitz in Ausnutzung der damaligen Wohnungsnot errichtet wurden. Sie waren ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Von Bodeck — Die Familie von Bodeck ist ein verzweigtes Adelsgeschlecht, dessen Mitglieder in höheren städtischen Amtswürden in Antwerpen, Augsburg, Danzig, Elbing, Frankfurt am Main, Hamburg, Straßburg, Thorn, Utrecht und Worms vorkamen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Von der Lancken — Wappen der von der Lancken Von der Lancken ist der Name eines alten rügisch pommerschen Adelsgeschlechtes. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Stammen — Stadt Trendelburg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Von Zaubererbrüdern — – Live Unplugged Livealbum von ASP …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Stammen — Stammen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, von einem Dinge, als seinem Stamme oder Ursprunge herkommen. Die Furcht, die aus dem unendlichen Hunger und Durst unserer Begierden stammet, Mosheim. Personen, die nicht mit uns aus einerley… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart