stahlrohr

  • 21Großbohrpfahl — Die Pfahlgründung ist in der Bauausführung eine Variante der Tiefgründung. Mit ihr können die Lasten von Tragwerken in tiefere, tragfähige Bodenschichten abgetragen werden. Ansicht des herausgezogenen Bohrers …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Grundoram — Der Rohrvortrieb (engl. Pipe Installation) auch dynamisches Rammverfahren (engl. Dynamic Pipe Ramming) genannt ist eine Methode zum grabenlosen Verlegen von Stahlrohren. Inhaltsverzeichnis 1 Verfahren 2 Anwendungsbereich 3 Literatur 4 Siehe auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Hochspannungsmast — Freileitungsmast Verschiedene Mastentypen …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kragstuhl — Ein Freischwinger ist ein Stuhl ohne Hinterbeine, dessen Sitzfläche unter dem Gewicht einer Person federnd nachgibt ( schwingt ) und leicht nach hinten absinkt. Ein Stuhl ohne Hinterbeine, der wegen seiner starren Konstruktion diesen federnden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Rammpfahl — Die Pfahlgründung ist in der Bauausführung eine Variante der Tiefgründung. Mit ihr können die Lasten von Tragwerken in tiefere, tragfähige Bodenschichten abgetragen werden. Ansicht des herausgezogenen Bohrers …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Starkstrommast — Freileitungsmast Verschiedene Mastentypen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Strommast — Freileitungsmast Verschiedene Mastentypen …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Stromturm — Freileitungsmast Verschiedene Mastentypen …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Flugzeug [2] — Flugzeug. – Die Entwicklung des Flugzeugs ging seit 1914 bis in die jüngste Zeit nach rein militärischen Gesichtspunkten vor sich (s. auch Militärluftfahrt). In Anordnung und Konstruktion haben sich feste Normen gebildet. Man kann heute… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 30Gashauseinführung — Gashauseinführungen oder auch Gashauseinführungskombinationen (kurz HEK) sind Hauseinführungen, die dem sicheren Einführen von brennbaren Gasen (Erdgas, Flüssiggas) in Gebäude dienen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz müssen sie… …

    Deutsch Wikipedia