stadttor

  • 21Moguntiacum — Stadtplan von Mogontiacum im Zeitraum 1. Jahrhundert v. Chr. bis 5. Jahrhundert Mogontiacum (auch Moguntiacum) ist der lateinische Name der heutigen Stadt Mainz, den diese während ihrer fast 500 jährigen Zugehörigkeit zum Römischen Reich trug.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Liste der denkmalgeschützten Objekte in Retz — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Retz enthält die 82 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Retz, wobei das Aufnahmsgebäude Unterretzbach (Eisenbahnmuseum) in Kleinhöflein, das ehemalige Ledererhaus in Retz Altstadt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Liste der denkmalgeschützten Objekte in Rust (Burgenland) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Rust enthält die 76 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Stadt Rust im Burgenland. Alle Objekte wurden per Bescheid unter Schutz gestellt.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2 Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ehrenpforte — Tor am Palazzo d Accursio in Bologna, Italien Ruine eines römischen Tores in Petra …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Mogontiacum — Stadtplan von Mogontiacum im Zeitraum 1. Jahrhundert v. Chr. bis 5. Jahrhundert Mogontiacum (auch Moguntiacum) ist der lateinische Name der heutigen Stadt Mainz, den diese während ihrer fast 500 jährigen Zugehörigkeit zum Römischen Reich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ratinger Tor — Das Ratinger Tor Das Ratinger Tor ist das letzterbaute und einzig noch vorhandene Stadttor der ursprünglichen Stadt Düsseldorf. Bei dem heutigen Bau handelt es sich jedoch nicht um das mittelalterliche Stadttor, sondern um ein Zolltor, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Pantoffel — Unter dem Pantoffel stehen, Ein Pantoffelheld sein, Unter den Pantoffel kommen, Jemanden unter den Pantoffel bringen, Den Pantoffel schwingen: Diese Redensarten bezeichnen die Abhängigkeit des Ehemanns von seiner herrschsüchtigen Ehefrau.{{ppd}}… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 28Berliner Tor — Der Name Berliner Tor bezeichnet ein Stadttor in Posen (bis 1901). ein Stadttor in Stettin. ein Stadttor in Templin. ein Stadttor in Wesel. ein Stadttor in Potsdam. ein Stadttor in Müncheberg. das Büro und Geschäftsviertel Berliner Tor in Hamburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Galerie der Sächsischen Postmeilensäulen — In dieser Galerie der kursächsischen Postmeilensäulen sollen zu den alphabetisch bei den Kursächsischen Postmeilensäulen aufgelisteten Standorten die exakten Aufstellungsorte und sonstigen Charakteristika näher erläutert sowie vorhandene Fotos… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Liste der verschwundenen Bauwerke des alten Hannover — Die folgende Übersicht enthält wichtige Bauwerke in Hannover, die mittlerweile wieder aus dem Stadtbild verschwunden sind. Verschwunden durch den sog. Lauf der Zeit , also Abriss (vornehm Abbruch genannt) wegen Neubauten, Zerstörung durch… …

    Deutsch Wikipedia