staden

  • 21Hans Staden — (c. 1525 in Homberg (Efze) c. 1579 Wolfhagen or Korbach) was a German soldier and mariner who made two voyages to South America in Spanish or Portuguese ships. On his second voyage, he was captured by the Tupinambá people of Brazil. After his… …

    Wikipedia

  • 22Kastell Staden — Kleinkastell Staden ORL Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 4 (Wetteraustrecke) Datierung (Belegung) unsicher Typ Kleinkastell Einheit unbekannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Heinrich von Staden — (1542 ?) was a self proclaimed adventurer in Muscovy [cite book | year = 1984 | title = Modern Encyclopedia of Russian and Soviet History | publisher = Academic International Press] and wrote of his accounts at the court of Ivan IV (Ivan the… …

    Wikipedia

  • 24Johann Staden — (baptized July 2, 1581 ndash; November 15, 1634) was a German Baroque organist and composer. He is best known for establishing the so called Nuremberg school.LifeHe was the son of Hans Staden and Elisabeth Löbelle. The exact date of his birth is… …

    Wikipedia

  • 25Burg Staden — Erhaltener Torturm der Stadener Burg Alternativname(n) …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kleinkastell Staden — Limes ORL (RLK) Strecke (RLK) Obergermanischer Limes, Strecke 4 (Wetteraustrecke) Datierung (Belegung) unsicher Typ Kleinkastell …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Johann Staden — Portrait von Johann Staden Johann Staden (getauft am 2. Juli 1581 in Nürnberg; dort begraben am 15. November 1634) war ein deutscher Organist und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Sigmund Theophil Staden — Sigmund Theophil Gottlieb Staden (getauft 6. November 1607 in Kulmbach; † begraben 30. Juli 1655 in Nürnberg) war ein deutscher Organist, Komponist, Stadtpfeifer, Maler und Dichter. Stadens bekanntestes Werk ist die älteste vollständig erhaltene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Hans Staden — par H. J. Winkelmann,1664. Festin cannibale H …

    Wikipédia en Français

  • 30Berndt von Staden — 1973 in den USA Berndt von Staden (* 24. Juni 1919 in Rostock) ist ein deutscher Diplomat. Leben Berndt von Staden wuchs als Balte in Estland auf. Nach dem Jurastudium in Bonn und Hamburg trat er 1951 ins Auswärtige Amt …

    Deutsch Wikipedia