staden

  • 121David Schädlich — David Schedlich (* 1607 in St. Joachimsthal; † 11. November 1687 in Nürnberg) war ein deutscher Komponist des 17. Jahrhunderts. Leben und Wirken David Schedlich wurde 1607 als Sohn des St. Joachimthaler Spitalmeisters und späteren Bürgermeisters… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Endokannibalismus — Leonhard Kern: Menschenfresserin, Elfenbeinskulptur, um 1650 Angebliche Verbreitung des Kannibalismus im späten 19. Ja …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Esstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Exokannibalismus — Leonhard Kern: Menschenfresserin, Elfenbeinskulptur, um 1650 Angebliche Verbreitung des Kannibalismus im späten 19. Ja …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Gynophagia — Leonhard Kern: Menschenfresserin, Elfenbeinskulptur, um 1650 Angebliche Verbreitung des Kannibalismus im späten 19. Ja …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Gynophagie — Leonhard Kern: Menschenfresserin, Elfenbeinskulptur, um 1650 Angebliche Verbreitung des Kannibalismus im späten 19. Ja …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Johann Theodor de Bry — (* 1561[1] in Straßburg[2]; † 31. Januar 1623[3]; auch: Johann Dietrich de Bry[4], Nachname auch (de) Brey, Bruy oder Breh) war ein Verleger, Kupferstecher, Zeichner und Büchsenmeister[5] aus der calvinistischen Künstlerfamilie de Bry. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128KZ Vaihingen — Das Konzentrationslager Wiesengrund wurde im August 1944 in Vaihingen an der Enz im unteren Glattbachtal angelegt. Davor bestanden an diesem Ort bereits Zwangsarbeitslager bzw. Lager für Kriegsinternierte. Formal war es eine Außenstelle des KZ… …

    Deutsch Wikipedia