stachellose biene

  • 1Bienen — 1 25 die Biene (Honigbiene, Imme) 1 u. 4 5 die Kasten f(Klassen) der Biene 1 die Arbeiterin (Arbeitsbiene) 2 die drei Nebenaugen n (Stirnaugen) 3 das Höschen (der gesammelte Blütenstaub) 4 die Königin (Bienenkönigin, der Weisel) 5 die Drohne (das …

    Universal-Lexikon

  • 2Bienen — Holzbiene (Xylocopa violacea) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Apiformes — Bienen Holzbiene (Xylocopa violacea) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Apoidae — Bienen Holzbiene (Xylocopa violacea) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bienenkunde — Bienen Holzbiene (Xylocopa violacea) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Monolektie — Bienen Holzbiene (Xylocopa violacea) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Polylektie — Bienen Holzbiene (Xylocopa violacea) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Afrikanisierte amerikanische Honigbiene — Afrikanisierte Honigbiene Afrikanisierte amerikanische Honigbienen sind Honigbienen in den tropischen und subtropischen Zonen des amerikanischen Doppelkontinents. Sie entstehen immer wieder von allein durch die Vermischung (Kreuzung) imkerlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Killerbiene — Afrikanisierte Honigbiene Afrikanisierte amerikanische Honigbienen sind Honigbienen in den tropischen und subtropischen Zonen des amerikanischen Doppelkontinents. Sie entstehen immer wieder von allein durch die Vermischung (Kreuzung) imkerlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Killerbienen — Afrikanisierte Honigbiene Afrikanisierte amerikanische Honigbienen sind Honigbienen in den tropischen und subtropischen Zonen des amerikanischen Doppelkontinents. Sie entstehen immer wieder von allein durch die Vermischung (Kreuzung) imkerlich… …

    Deutsch Wikipedia