stachel

  • 121Vespinae — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Insekten Unterfamilie der Echten Wespen. Für weitere Bedeutungen siehe Wespe (Begriffsklärung). Echte Wespen Deutsche Wespe (Vespula germanica) …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Wehrstachel — Hornisse mit ausgefahrenem Stachel Ein Giftstachel ist ein spitz zulaufender Stechapparat, mit dem Tiere ein giftiges Sekret injizieren können. Er wird vor Allem zur Abwehr von Feinden und zur Lähmung von Beutetieren eingesetzt. Einen Giftstachel …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Wespe — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Insekten Unterfamilie der Echten Wespen. Für weitere Bedeutungen siehe Wespe (Begriffsklärung). Echte Wespen Deutsche Wespe (Vespula germanica) …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Wespen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Insekten Unterfamilie der Echten Wespen. Für weitere Bedeutungen siehe Wespe (Begriffsklärung). Echte Wespen Deutsche Wespe (Vespula germanica) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Wespenumsiedlung — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Insekten Unterfamilie der Echten Wespen. Für weitere Bedeutungen siehe Wespe (Begriffsklärung). Echte Wespen Deutsche Wespe (Vespula germanica) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Wespenvölker — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Insekten Unterfamilie der Echten Wespen. Für weitere Bedeutungen siehe Wespe (Begriffsklärung). Echte Wespen Deutsche Wespe (Vespula germanica) …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Insecten — (Insecta, d.i. Einschnitts od. Kerbthiere), 1) Klasse des Thierreichs, von den Naturforschern in verschiedenem Umfang genommen. Linne rechnete dazu die wirbellosen Thiere, mit weißem Blute, welche am Kopfe Fühlhörner tragen, die an der Wurzel… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Rochen — (Rajidae, Batoïdeï), Gruppe der Fische aus der Ordnung der Quermäuler, Fische mit plattem Körper, fast immer mit dem Vorderende des Schädels verbundenen großen Brustflossen, dünnem, langem, häufig mit Dornen, selten mit einem oder zwei… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon