stabilisator

  • 51Cayman S — Porsche Cayman Hersteller: Porsche Produktionszeitraum: seit 2005 Klasse: Sportwagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Chevrolet 1Z — Emblem der Corvette C5 Aktuelles Corvette Logo Chevrolet Corvette Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Chevrolet Corvette — Emblem der Corvette C5 Aktuelles Corvette Logo Chevrolet Corvette Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Chloretherid — Strukturformel Allgemeines Name Chloroform Andere Namen Trichlormethan ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Chrysler Sebring — Hersteller: Chrysler Corporation Produktionszeitraum: 1995–2010 Klasse: Mittelklasse Vorgängermodell: Chrysler Stratus Nachfolgemodell: Chrysler 200 Lancia Flavia Ch …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Corvette — Das Logo der Corvette Chevrolet Corvette Hersteller: General Motors Produktionszeitraum: seit 1953 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Fixgruppe — In der Mathematik tritt der Begriff der Operation (auch Wirkung oder Aktion) bei der Betrachtung von Gruppen und ihrem Zusammenspiel mit anderen Strukturen auf. Inhaltsverzeichnis 1 Einführendes Beispiel: Operation der Symmetriegruppe eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Geometrisierung von 3-Mannigfaltigkeiten — Die Idee der Geometrisierung wurde 1980 von William Thurston als ein Programm zur Klassifizierung geschlossener dreidimensionaler Mannigfaltigkeiten vorgestellt. Das Ziel der Geometrisierung ist, nach der Zerlegung einer 3 Mannigfaltigkeit in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Gruppenaktion — In der Mathematik tritt der Begriff der Operation (auch Wirkung oder Aktion) bei der Betrachtung von Gruppen und ihrem Zusammenspiel mit anderen Strukturen auf. Inhaltsverzeichnis 1 Einführendes Beispiel: Operation der Symmetriegruppe eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Gruppenoperation — Durch eine Gruppenoperation, aktion oder wirkung werden in der Mathematik die Elemente einer Gruppe so mit Selbstabbildungen einer Menge identifiziert, dass dabei immer das Produkt zweier Gruppenelemente mit der Hintereinanderausführung der… …

    Deutsch Wikipedia