stabhochspringer

  • 91Patrik Kristiansson — Patrik Arne Klüft (* 3. Juni 1977 in Göteborg als Patrik Arne Kristiansson) ist ein ehemaliger schwedischer Stabhochspringer. Bei den Olympischen Spielen 2000 und 2004 scheiterte er jeweils in der Qualifikation. Bei der Halleneuropameisterschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Radion Gataulin — Rodion Aksanowitsch Gataullin (russisch: Родион Гатауллин, * 23. November 1965 in Taschkent) ist ein aus Usbekistan stammender russischer Leichtathlet tatarischer Herkunft [1], der bis 1991 für die Sowjetunion antrat. 1992 startete er für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Randolf Peukert — am 28. Juli 1955 im Berliner Walter Ulbricht Stadion Randolf Peukert (* 21. März 1929 in Reichenberg, Tschechoslowakei; † 18. Februar 2009 in Halle an der Saale) war ein deutscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Raphael Holzdeppe — bei den U23 Leichtathletik Europameisterschaften 2011 in Ostrava Raphael Marcel Holzdeppe (* 28. September 1989 in Kaiserslautern) ist ein deutscher Stabhochspringer. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Reinhardt — ist ein männlicher Vorname und Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist verwandt mit Reinhard, für weitere Informationen siehe dort. Bekannte Namensträger Vorname Reinhardt Friese (* 1968), deutscher Theaterregisseur und Autor Theodor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Richard Spiegelburg — beim Domspringen in Aachen, 2007 Richard Spiegelburg (* 12. August 1977 in Georgsmarienhütte) ist ein deutscher Leichtathlet und einer der besten deutschen Stabhochspringer. Er war Teilnehmer bei den Leichtathletik Weltmeisterschaften 2001 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Robert Gutowski — Robert Allen Gutowski (* 25. April 1935 in San Pedro, Kalifornien; † 3. August 1960) war ein US amerikanischer Stabhochspringer polnischer Herkunft, der in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre erfolgreich war. Er sprang Weltrekord und gewann eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Rodion Aksanowitsch Gataullin — (russisch: Родион Гатауллин, * 23. November 1965 in Taschkent) ist ein aus Usbekistan stammender russischer Leichtathlet tatarischer Herkunft [1], der bis 1991 für die Sowjetunion antrat. 1992 startete er für die Gemeinschaft unabhängiger Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Rodion Gataulin — Rodion Aksanowitsch Gataullin (russisch: Родион Гатауллин, * 23. November 1965 in Taschkent) ist ein aus Usbekistan stammender russischer Leichtathlet tatarischer Herkunft [1], der bis 1991 für die Sowjetunion antrat. 1992 startete er für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Rodion Gataullin — Rodion Aksanowitsch Gataullin (russisch: Родион Гатауллин, * 23. November 1965 in Taschkent) ist ein aus Usbekistan stammender russischer Leichtathlet tatarischer Herkunft [1], der bis 1991 für die Sowjetunion antrat. 1992 startete er für die… …

    Deutsch Wikipedia