stabhochspringer

  • 61Georgios Roumbanis — (griechisch Γεώργιος Ρουμπάνης auch Georgios Roubanis; * 15. August 1929 in Tripoli) war ein griechischer Stabhochspringer, der bei den Olympischen Sommerspielen 1956 von Melbourne die Bronzemedaille mit einer Höhe von 4,50m (damals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Gibilisco — Giuseppe Gibilisco (* 5. Januar 1979 in Syrakus) ist ein italienischer Stabhochspringer. Zum ersten Mal international in Erscheinung trat Gibilisco bei den Jugend Weltmeisterschaften 1998 in Annecy, wo er Bronze holte. Bei den Olympischen Spielen …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Giuseppe Gibilisco — Medaillenspiegel Giuseppe Gibilisco (2009) Stabhochspringer Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Günther Lohre — Günther Gerhard Lohre (* 12. Mai 1953 in Leonberg, Baden Württemberg) ist ein deutscher Stabhochspringer und Olympiateilnehmer. Lohre startete für SV Salamander Kornwestheim. Er ist 18 facher Deutscher Meister im Stabhochsprung und Olympia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Hermann Fehringer — (* 8. Dezember 1962 in Amstetten, Niederösterreich) ist ein ehemaliger österreichischer Stabhochspringer, dessen Österreichrekorde in der Halle und im Freien mit jeweils 5,77 Meter, die er beide 1991 aufgestellt hat, noch heute (Stand Mai 2011)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Holzdeppe — Raphael Marcel Holzdeppe (* 28. September 1989 in Kaiserslautern) ist ein deutscher Stabhochspringer. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Erfolge 3 Einzelnachweise 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Hysong — Nick Hysong (* 12. Dezember 1971 in Winslow, Arizona) ist ein US amerikanischer Stabhochspringer und Olympiasieger. Bei der Leichtathletik Weltmeisterschaft 1999 in Sevilla kam er mit 5,70 Metern auf den vierten Platz. Bei den Olympischen Spielen …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Igor Wladimirowitsch Pawlow — (russisch Игорь Владимирович Павлов, engl. Transkription Igor Pavlov; * 18. Juli 1979 in Moskau), ist ein russischer Stabhochspringer. 2003 gewann er Silber bei der Universiade und 2004 Gold bei den Hallenweltmeisterschaften in Budapest.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69István Bagyula — [ˈiʃtvaːn ˈbɒɟulɒ] (* 2. Januar 1969 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Stabhochspringer. Bei einer Körpergröße von 1,85 m betrug sein Wettkampfgewicht 76 kg. István Bagyula stellte 1988 mit 5,65 m einen Juniorenweltrekord …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Javier García — Chico (* 22. Juli 1966 in Barcelona) ist ein ehemaliger spanischer Stabhochspringer. Bei einer Körpergröße von 1,77 m betrug sein Wettkampfgewicht 71 kg. Javier García scheiterte bei den Olympischen Spielen 1988 in der Qualifikation. Bei den… …

    Deutsch Wikipedia