stabführung

  • 1Stabführung — Stab|füh|rung 〈f. 20; unz.〉 musikal. Leitung ● unter der Stabführung von [nach dem Taktstock] * * * Stab|füh|rung, die: musikalische Leitung (eines Orchesters) durch einen Dirigenten: die S. haben; die Los Angeles Philharmoniker unter S. von… …

    Universal-Lexikon

  • 2Stabführung — Stab|füh|rung (musikalische Leitung) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Anton Salieri — Antonio Salieri Antonio Salieri, in Österreich zeitlebens auch Anton Salieri, (* 18. August 1750 in Legnago, Italien; † 7. Mai 1825 in Wien) war ein italienisch österreichischer Komponist der Klassik, Kapellmeister und Musikpä …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Antonio Salieri — Antonio Salieri, Öl auf Leinwand von Joseph Willibrod Mähler Antonio Salieri, in Österreich zeitlebens auch Anton Salieri, (* 18. August 1750 in Legnago, Italien; † 7. Mai 1825 in Wien) war ein italienisch österreichischer Komponist der Klassik …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Celibidache — Sergiu Celibidache als Lehrer; 1984 Sergiu Celibidache [ˈserdʒʲu tʃelibiˈdake] (* 28. Junijul./ 11. Juli 1912greg. in Roman; † 14. August 1996 in La Neu …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Eric Satie — Suzanne Valadon: Porträt Erik Satie Erik Satie (mit vollem Namen Alfred Éric Leslie Satie) (* 17. Mai 1866 in Honfleur (Calvados); † 1. Juli 1925 in Paris) entwickelte sich vom Cabaret Pianisten zu einem von der Pariser Moderne angesehenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Erik Satie — Suzanne Valadon: Porträt Erik Satie, 1893 Erik Satie (mit vollem Namen Alfred Éric Leslie Satie; * 17. Mai 1866 in Honfleur (Calvados); † 1. Juli 1925 in Paris) entwickelte sich vom Cabaret Pianisten …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ferruccio Tagliavini — (* 14. August 1913 in Cavazzoli, Reggio nell’Emilia; † 28. Januar 1995 in Reggio nell’Emilia) war einer der bedeutendsten italienischen Operntenöre des 20. Jahrhunderts. 1938 gewann Ferruccio Tagliavini einen nationalen Gesangswettbewerb und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hamilton Harty — Sir Herbert Hamilton Harty MBE (* 4. Dezember 1879 in Hillsborough, Nordirland; † 19. Februar 1941 in Hove, England), war ein irischer Komponist, Dirigent und Klavierbegleiter. Zwar am bekanntesten durch seine Kompositionen mit vielfach irischem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10I Masnadieri — Werkdaten Titel: Die Räuber Originaltitel: I Masnadieri Originalsprache: Italienisch Musik: Giuseppe Verdi L …

    Deutsch Wikipedia