staatsverschuldung

  • 91Ökomomische Krise — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Als Wirtschaftskrise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Wirtschaft Irlands — Währung Euro Inflation 1,0 % (2010)[1] Bruttoinlandsprodukt 159,646 Mrd. Euro (2009)[2] Wirtschaftswachstum …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Liste der Länder nach Staatsschuldenquote — Öffentliche Bruttoverschuldung in Prozent des Bruttoinlandsprodukts (2010) Die Liste der Länder nach Staatsschuldenquote gibt einen Überblick über die Staatsverschuldung fast aller Länder der Erde im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Parlamentswahlen in der Slowakei 2010 — Relative Ergebnisse der erfolgreichen Parteien …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Keynesianismus — von Privatdozent Dr. Paul Günther Schmidt Als Keynesianismus bezeichnet man eine Denkrichtung innerhalb der Volkswirtschaftslehre, die sich aus der Wirtschaftslehre des Nationalökonomen ⇡ Keynes und der von ihm an der ⇡ Neoklassik geübten Kritik… …

    Lexikon der Economics

  • 967-jähriger Krieg — Im Siebenjährigen Krieg (1756 bis 1763, auch Dritter Schlesischer Krieg genannt) kämpften mit Preußen, Großbritannien/Kur Hannover auf der einen Seite und Österreich, Frankreich, Russland auf der anderen Seite alle europäischen Großmächte der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Abkommen von Doha — الجمهورية اللبنانية al Ǧumhūriyya al lubnāniyya Libanesische Republik …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Barro-Ricardo-Äquivalenzproposition — Die Ricardianische Äquivalenz ist ein auf David Ricardo zurückgehendes Konzept, das sich mit der Wirkung von Steuersenkungen in der Gegenwart, die mit höheren Steuern in der Zukunft finanziert werden, beschäftigt. Dieses Konzept wurde zuerst im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Bayern — Freistaat Bayern …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Belize — Belize …

    Deutsch Wikipedia