staatsstreich

  • 101Zeittafel zur Französischen Revolution — Dieser Artikel soll einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse der Französischen Revolution bieten. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 1.1 Die Französische Revolution ab 1789 2 1789 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Algerischer Bürgerkrieg — Der Algerische Bürgerkrieg war ein Bürgerkrieg zwischen der Regierung Algeriens und verschiedenen islamistischen Gruppierungen, der im Dezember 1991 begann und nach einem Sieg der Regierungskräfte um die Jahrtausendwende in einigen Regionen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Estnische Verfassung von 1934 — Die Estnische Verfassung von 1934 (offiziell Eesti Vabariigi põhiseadus „Grundgesetz der Republik Estland“) war die zweite Verfassung der im Februar 1918 gegründeten Republik Estland. Mit der Änderung der estnischen Verfassung von 1920… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Saurrevolution — Militärpräsenz am Präsidentenpalast in Kabul am 28. April 1978, einen Tag nach dem Staatsstreich Die Saurrevolution (persisch ‏انقلاب ثور‎, auch Sawr Revolution) am 27. April 1978 war ein durch Mitglieder der kommunistischen afghanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1051. Triumvirat — Ein Triumvirat – abgeleitet von lat. tres viri („drei Männer“), die Bezeichnung stammt eigentlich von einem partitiven Genitiv, so z. B. Caesar est trium vir(or)um,[1] daher triumvir – bezeichnet ein Bündnis von drei Personen, die gemeinsame… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1062. Triumvirat — Ein Triumvirat – abgeleitet von lat. tres viri („drei Männer“), die Bezeichnung stammt eigentlich von einem partitiven Genitiv, so z. B. Caesar est trium vir(or)um,[1] daher triumvir – bezeichnet ein Bündnis von drei Personen, die gemeinsame… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Adib al-Shishakli — Adib asch Schischakli Adib ibn Hasan asch Schischakli (arabisch ‏أديب بن حسن الشيشكلي‎, DMG Adīb b. Ḥasan aš Šīšaklī, auch al Shishakli; * 1909 in Hamah, Syrien; † ermordet 27. September 1964 in Ceres …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Adib asch-Schischakli — Adib ibn Hasan asch Schischakli (arabisch ‏أديب بن حسن الشيشكلي‎, DMG Adīb b. Ḥasan aš Šīšaklī, auch al Shishakli; * 1909 in Hamah, Syrien; † ermordet 27. September 1964 in Ceres, Brasili …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Agathokles von Syrakus — Zeichnung einer Büste, die vermutlich Agathokles darstellt; Musei Vaticani, Sala dei Busti Agathokles (griechisch Ἀγαθοκλῆς Agathoklḗs; * 361 v. Chr. oder 360 v. Chr. in Thermai, heute Termini Imerese auf Sizilien; † 289 v. Chr. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Bert Sas — Gijsbertus Jacobus (Bert) Sas (* 1. August 1892 in Leeuwarden; † 20. Oktober 1948 in Schottland) war niederländischer Militärattaché in Berlin zur Zeit des deutschen Überfalls auf die Niederlande im Mai 1940. Inhaltsverzeichnis 1 1892 – 1928 2… …

    Deutsch Wikipedia