staatsrechtswissenschaft

  • 1Johannes Limnaeus — Johannes Limnäus, eigentlich Johann Wirn, (* 5. Januar 1592 in Jena; † 13. Mai 1663 in Ansbach) war ein deutscher Staatsrechtler. Der Name Limnäus ist ein Pseudonym: „Wirn“ bedeutet Weiher[1], altgriechisch limne. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Johannes Limnäus — Johannes Limnäus, auch Johannes Limnaeus, eigentlich Johann Wirn, (* 5. Januar 1592 in Jena; † 13. Mai 1665 in Ansbach) war ein deutscher Staatsrechtler und Reichspublizist. Der Name Limnäus ist ein Pseudonym: „Wirn“ bedeutet Weiher[1],… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Limnaeus — Johannes Limnäus, eigentlich Johann Wirn, (* 5. Januar 1592 in Jena; † 13. Mai 1663 in Ansbach) war ein deutscher Staatsrechtler. Der Name Limnäus ist ein Pseudonym: „Wirn“ bedeutet Weiher[1], altgriechisch limne. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Limnäus — Johannes Limnäus, eigentlich Johann Wirn, (* 5. Januar 1592 in Jena; † 13. Mai 1663 in Ansbach) war ein deutscher Staatsrechtler. Der Name Limnäus ist ein Pseudonym: „Wirn“ bedeutet Weiher[1], altgriechisch limne. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Reichspublizistik — Titelblatt Historische Entwickelung der heutigen Staatsverfassung des Teutschen Reichs von Pütter (1788), eines der späten Werke der Reichspublizistik. Unter dem Begriff Reichspublizistik (zeitgenössisch auch Reichspublicistik) werden, im engeren …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Rudolf Hoke — (* 15. August 1929 in Duisburg) ist ein österreichischer Rechtshistoriker und emeritierter Professor der Universität Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Staat — (hierzu Karte »Staatsformen der Erde« mit statistischer Textbeilage), die Vereinigung der Menschen eines Landes unter einer höchsten Gewalt. Zu den Begriffsmerkmalen des Staates gehören also: Land, Leute und eine Herrschaft, Souveränität (s.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Государство — I есть организация оседлого населения, занимающего определенную территорию и подчиняющегося одной и той же власти. Платон, Аристотель и Цицерон объясняли происхождение и существо Г. общительной природой человека. Г., говорит Аристотель, есть… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 9Государство (дополнение к статье) — Демократическое движение последнего века было всецело направлено к ослаблению всемогущества центральной государственной власти и к превращению ее из орудия привилегированного меньшинства в орудие народа. Постепенное осуществление каждого из этих… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 10Archiv des öffentlichen Rechts — Das Archiv des öffentlichen Rechts (abgekürzt: AöR) ist eine seit 1885 bestehende juristische Fachzeitschrift, in der Aufsätze zum öffentlichen Recht, heute vor allem der Bundesrepublik Deutschland, veröffentlicht werden. Sie galt schon kurz nach …

    Deutsch Wikipedia