staatenlose

  • 21Nansenpass — Der Nansen Pass ist ein Pass für staatenlose Flüchtlinge und Emigranten. Er wurde 1922 vom Hochkommissar des Völkerbundes für Flüchtlingsfragen Fridtjof Nansen entworfen, der hierfür mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Der Nansen Pass …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Pass (Dokument) — Britischer Pass mit dem Schutzersuchen des Monarchen, übersetzt: „Der Minister Ihrer Britannischen Majestät ersucht und beansprucht im Namen Ihrer Majestät alle, die es betrifft, es dem Inhaber zu gestatten, frei und ungehindert zu reisen und dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Staatsbürgerschaft — kennzeichnet die aus der Staatsangehörigkeit sich ergebenden Rechte und Pflichten einer natürlichen Person in dem Staat, dem sie angehört. In diesem Sinne ist die Frage nach der Staatsangehörigkeit mit der Staatsbürgerschaft zu beantworten, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ausländer — Im engeren Sinne bezeichnet der Begriff Ausländer Personen, deren Hauptwohnsitz im Ausland liegt. Im weiteren Sinne werden als Ausländer auch Personengruppen bezeichnet, die sich hinsichtlich der Staatsangehörigkeit von anderen Einwohnern des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ausländeranteil — Im engeren Sinne bezeichnet der Begriff Ausländer Personen, deren Hauptwohnsitz im Ausland liegt. Im weiteren Sinne werden als Ausländer auch bestimmte Personen und Personengruppen bezeichnet, die sich hinsichtlich der Eigenschaft der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Fremdenpass — Ein Fremdenpass ist ein Reisedokument für Angehörige fremder Staaten, Personen mit ungeklärter Staatsangehörigkeit oder für Staatenlose. In Österreich werden Fremdenpässe in der Regel nur im öffentlichen Interesse ausgestellt. Allerdings wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Nansen-Pass — Nansenpass Der Nansen Pass ist ein Pass für staatenlose Flüchtlinge und Emigranten. Er wurde 1922 vom Hochkommissar des Völkerbundes für Flüchtlingsfragen Fridtjof Nansen entworfen, der hierfür mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Reisepass — Ein Reisepass ist im engeren und ursprünglichen Sinne ein amtlicher Ausweis, der an den Inhaber von dem Staat herausgegeben wird, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, und der nach dem Recht des ausstellenden Staates zum grenzüberschreitenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29A. R. Radcliffe-Brown — Alfred Radcliffe Brown. Alfred Reginald Radcliffe Brown (* 17. Januar 1881 in Birmingham, England; † 24. Oktober 1955 in London) war ein Pionier der britischen Sozialanthropologie und Mitbegründer des Strukturfunktionalismus …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Abschiebung (Recht) — Die Zwangsmaßnahme der Abschiebung (Schweiz: Ausschaffung bzw. Rückschaffung) ist der Vollzug der Ausreisepflicht einer Person, die nicht die Staatsangehörigkeit des Landes besitzt, aus dem sie abgeschoben werden soll. Begrifflich von der… …

    Deutsch Wikipedia