staatenlose

  • 121David Golder — ist ein 1929 in Frankreich erschienener Roman von Irène Némirovsky, der die gleichnamige Hauptfigur, einen im internationalen Erdölgeschäft tätigen und reich gewordenen jüdischen Geschäftsmann, in seinem letzten Lebensabschnitt in den 1920er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Denis Pecic — Denis Pécic (* 8. Oktober 1928) ist ein staatenloser langjähriger Strafgefangener und Gefängniskritiker. Er hat 35 Jahre in deutschen Gefängnissen verbracht. Denis Pécic als Fotograf (2005) Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Deutsche Wiedergutmachungspolitik — Mit dem Begriff Deutsche Wiedergutmachungspolitik werden die staatlichen Maßnahmen zusammengefasst, durch die die Verfolgten des Nationalsozialismus materiell entschädigt werden sollten. Sie ist ein Teilaspekt der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Diamond Age — „Die Grenzwelt“ ist ein 1995 von Neal Stephenson geschriebener Science Fiction Roman, welcher in der deutschsprachigen Ausgabe erstmals 1996 beim Goldmann Verlag in einer Übersetzung von Joachim Körber erschien. Die amerikanische Originalausgabe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Displaced Person — (DP; engl. für eine „Person, die nicht an diesem Ort beheimatet ist“) war die Bezeichnung des Hauptquartiers der alliierten Streitkräfte (SHAEF) für eine Zivilperson, die sich kriegsbedingt außerhalb ihres Heimatstaates aufhält und ohne Hilfe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126EG-Visum — Ein Visum (im Deutschen früher auch Sichtvermerk)[1] ist ein amtlicher Vermerk, der für das Überschreiten einer Grenze des ausstellenden Staates erforderlich ist. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127ERA — Der Begriff Era bezeichnet: ein ehemaliges polnisches Mobilfunkunternehmen (heute T Mobile Poland) die „Spanische Ära“, siehe Era einen Fluss, siehe Era (Fluss) ein französisches Musikprojekt, siehe Era (Musikprojekt) einen Fernsehsender in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128EU-Visum — Ein Visum (im Deutschen früher auch Sichtvermerk)[1] ist ein amtlicher Vermerk, der für das Überschreiten einer Grenze des ausstellenden Staates erforderlich ist. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten… …

    Deutsch Wikipedia