stůl

  • 81Morphologie du hongrois – le nom, l'adjectif et le numéral — Cet article traite des types de mots nominaux du hongrois, sauf les pronoms. Sont passés en revue, dans la vision de la grammaire traditionnelle, le nom, l’adjectif qualificatif et le numéral, avec les morphèmes qui expriment le nombre, les cas,… …

    Wikipédia en Français

  • 82Guelaguetza — La Guelaguetza es una celebración popular. Guelaguetza es una celebración que tiene lugar en la ciudad de Oaxaca de Juárez, capital del estado mexicano de Oaxaca. La Guelaguetza forma parte de los cultos populares a la Virgen del Carmen, razón… …

    Wikipedia Español

  • 83Stuhl, der — Der Stuhl, des es, plur. die Stühle, Diminut. das Stühlchen, ein noch in verschiedenen Bedeutungen übliches Wort. 1. Ein stehendes Ding, wo es mit Stiel von stehen abstammet, aber nur noch in verschiedenen einzelnen Fällen gangbar ist. (1)… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 84LaRouche criminal trials — The LaRouche criminal trials in the mid 1980s stemmed from federal and state investigations into the activities of American political activist Lyndon LaRouche and members of his movement. They were charged with conspiring to commit fraud and… …

    Wikipedia

  • 85hochstülpen — hoch||stül|pen 〈V. tr.; hat〉 etwas hochstülpen nach oben stülpen * * * hoch|stül|pen <sw. V.; hat: nach oben stülpen: der Maler ..., der ... die Hemdsärmel hochstülpte (Becher, Prosa 124) …

    Universal-Lexikon

  • 86Klappstulle — Klạpp|stul|le 〈f. 19; umg.〉 zusammengeklappte, belegte Brotschnitte * * * Klạpp|stul|le, die (landsch.): [belegtes] Brot, auf dem eine zweite Scheibe liegt: Er beißt von seiner K. herunter. Die K. ist mit rohen Lachsscheiben belegt… …

    Universal-Lexikon

  • 87Einstülpung — Ein|stül|pung, die; , en: das Einstülpen. * * * Ein|stül|pung, die; , en: das Einstülpen …

    Universal-Lexikon

  • 88überstülpen — über|stül|pen <sw. V.; hat: eine Sache über eine andere, über jmdn. (bes. jmds. Kopf) ↑ stülpen (a): meine Schwester stülpte mir den Fahrradhelm über. * * * über|stül|pen <sw. V.; hat: eine Sache über eine andere, über jmdn. (bes. jmds.… …

    Universal-Lexikon

  • 89Ilf — Ịlf,   Ilja, eigentlich Ilf Arnoldowitsch Fajnsịlberg, russischer Schriftsteller, * Odessa 15. 10. 1897, ✝ Moskau 13. 4. 1937; schrieb, meist zusammen mit J. Petrow, satirische Skizzen, Feuilletons und Erzählungen (»Beziehungen sind alles«,… …

    Universal-Lexikon

  • 90slaviškis — slavìškis, ė adj. (2) žr. slaviškas: Žodis stul̃pas, stul̃bas nėra skolintas iš slaviškių kalbų, bet su jomis giminaitis K.Būg …

    Dictionary of the Lithuanian Language