stŏla

  • 91Liturgiereform der Karwoche von 1955 — Inhaltsverzeichnis 1 Historische Entwicklung 2 Liturgische Veränderungen 2.1 Liturgische Kleidung 2.2 Veränderungen in der Liturgie des Palmsonntags …

    Deutsch Wikipedia

  • 92VITTA — an quod eâ pectus vinciatur, instar vitis ligantis, Isidor. fascia fuit, quâ caput vinciretur. Perotto. Sic Rosinus, capitis ornamenta muliebris, Vittas vocat, quibus illae capillos colligabant, ex Ovidio, l. 1. Met. v. 477. Vitta coercebat… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 93Vysoké Tatry (town) — Coordinates: 49°08′51″N 20°13′39″E / 49.1475°N 20.2275°E / 49.1475; 20.2275 …

    Wikipedia

  • 94Clothing in the ancient world — The clothing of men and women and seveal social levels of Ancient Egypt are depicted in this tomb mural from the 15th century BC The clothing used in the ancient world strongly reflects the technologies that these peoples mastered. Archaeology… …

    Wikipedia

  • 95Abendmahlskelch — Ein Abendmahlskelch ist ein Kelch, der bei der Feier des christlichen Abendmahls für die Aufnahme des Weins verwendet wird. Die Verwendung eines Kelches für das Abendmahl geht schon auf die biblischen Berichte über das letzte Mahl Jesu mit seinen …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Diakon — Römisch katholischer Diakon, bekleidet mit Albe und Dalmatik …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Frauen im Alten Rom — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Über Jahrhunderte behandelte die Geschichtswissenschaft beim Blick auf das Antike Rom nur die von Männern bestimmte Geschichte. Erst seit wenigen Jahrzehnten beschäftigt sich die Forschung auch gezielt mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Kreuzritterorden — Ritterorden in der Schweiz im Mittelalter Die ersten geistlichen Ritterorden sind während der Kreuzzüge entstandene Ordensgemeinschaften, die ursprünglich zum Schutz, Geleit und Pflege der Pilger ins Heilige Land gegründet wurden. Ab der Mitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Maybach Exelero — Hersteller: DaimlerChrysler Fahrzeugdesigner: Fredrik Burchhardt Präsentationsjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Missa papale — Als Papstmesse (auch missa papalis) wird in der Römisch katholischen Kirche jene feierliche Form des Pontifikalamts bezeichnet, welcher der Papst vorsteht. Bevor im Zuge der liturgischen Reformen nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil erhebliche… …

    Deutsch Wikipedia