stütz- und bewegungsapparat

  • 91Rheuma — Mit Rheuma (altgr. rheo ,ich fließe’) werden Beschwerden am Stütz und Bewegungsapparat mit fließenden, reißenden und ziehenden Schmerzen bezeichnet, die oft mit funktioneller Einschränkung einhergehen. Die medizinisch korrekte Bezeichnung für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Wirbelsäule — des Menschen (von links gesehen) Farblegende: Halswirbel (Pars cervicalis) …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Pflegeversicherung: Voraussetzungen, Leistungen, Pflegesätze —   Die Pflegeversicherung begann zum 01. 09. 1995 und war das Ergebnis eines fast einjährigen Gesetzgebungsverfahrens. Das Pflegeversicherungsgesetz wurde vom Bundestag und Bundesrat im April 1994 verabschiedet. Die Leistungen aus der… …

    Universal-Lexikon

  • 94Beckenboden — Muskulatur Der Beckenboden ist der bindegewebig muskulöse Boden der Beckenhöhle beim Menschen. Er wird unter anderem durch den Musculus levator ani gebildet. Auf Grund der unterschiedlichen Körperhaltung und Beckenstellung bezeichnet der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Chorda dorsalis — Bauplan eines Lanzettfischchen mit Chorda dorsalis (2) zwischen dem Neuralrohr (1, 3) und dem Kiemendarm (6, 9, 11) Die Chorda dorsalis („Rückensaite“; von lat. chorda bzw. griech. chorde „Darm“, „Darmsaite“ und lat. dorsum „Rücken“), auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Gliedmaßen — Als Gliedmaßen oder Extremitäten (lat. extremus = der Äußerste) werden bei Menschen und Tieren durch Muskeln bewegte paarige Körperanhänge genannt, die aus mehreren Abschnitten (Gliedern) bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 Landwirbeltiere 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Thorax — Knochen des Thorax Als Thorax (altgr. θώραξ) wird in der Medizin/Anatomie der Brustkorb bezeichnet. Die Wand des Thorax wird von Brustwirbelsäule, Brustbein und Rippen (knöcherner Thorax) sowie von Muskulatur gebildet. Er umschließt die Brusthöhl …

    Deutsch Wikipedia

  • 98innere Medizin — innere Medizin,   Gebiet der Medizin, das sich mit der Erforschung, Beschreibung, Erkennung und konservativen Behandlung eines Großteils der funktionellen und organischen Erkrankungen (einschließlich der Infektionskrankheiten) im Inneren des… …

    Universal-Lexikon

  • 99Pflegebedürftigkeit — Voraussetzung für Leistungen aus der sozialen und privaten Pflegeversicherung nach dem SGB XI. 1. Begriff: Pflegebedürftige sind Personen, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung für die gewöhnlichen und …

    Lexikon der Economics

  • 100Bauchbein — Raupe des Pappelschwärmers (Laothoe populi). Gut erkennbar, die ersten drei Brustbeinpaare vorne (rechts), die vier Bauchbeinpaare in der Mitte und der wulstige Nachschieber am Hinterleibsende Bauchbeine, Afterfüße oder Abdominalbeine bzw. füße… …

    Deutsch Wikipedia