stütz- und bewegungsapparat

  • 121Hypothenar — Handfläche des Menschen Die Muskeln des Hypothenars sind rechts (ulnar) zu sehen. Der Hypothenar ist ein Muskelwulst im Bereich der Handflächenseite der Mittelhand an der Kleinfinger bzw. Ellenseite (ulnar). Er dient als Schutzpolster für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Tractus iliotibialis — Der Tractus iliotibialis ist ein mehrere Zentimeter breiter Faserzug der Fascia lata, der derben Bindegewebshülle am Oberschenkel. Der Musculus gluteus maximus (proximaler Anteil) und der Musculus tensor fasciae latae strahlen auf der Höhe des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Hiatus saphenus — Der Hiatus saphenus (lat., wörtlich „verborgener Schlitz“) ist eine Öffnung am medialen Rand der Fascia lata – an dieser Stelle auch als Fascia cribrosa bezeichnet – unterhalb des Leistenbandes. Unmittelbar am Hiatus saphenus liegt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Roser-Nélaton-Linie — Die Roser Nélaton Linie ist eine gedachte Linie zur Bestimmung der Lage des Trochanter major (Großer Rollhügel) des Oberschenkelknochens (Femur) im Becken. Die Linie verläuft von der Spina iliaca anterior superior des Darmbeins zum Tuber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Struthers-Arkade — Die Struthers Arkade ist eine Verdickung der Oberarmfaszie etwa 8 cm oberhalb des Ellbogengelenks. Das Muskel Faszien Band wird von Oberarmfazie, dem inneren intermuskulären Septum und Caput mediale des Musculus triceps brachii gebildet und ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Abduktion (Physiologie) — In der Medizin bezeichnet man mit dem Begriff der Abduktion (v. lat.: abducere = wegführen) das Abspreizen z. B. eines Armes oder eines Beines bzw. eine Bewegung eines Körperteils (z. B. Daumen) von der Körpermitte oder Gliedmaßenachse weg.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Anteversion — (lat. ante „vor“ und vertere „wenden“) bezeichnet in der Medizin: das Bewegen einer Extremität nach ventral (z. B. Arm im Schultergelenk) die Neigung der Gebärmutter nach ventral (vorne) gegenüber der Längsachse der Vagina, siehe Gebärmutter Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Endoskelett — Als Endoskelett bezeichnet man in der Biologie eine mechanische Stützstruktur (Skelett) im Inneren des Körpers eines Organismus. Es ist eines der auffälligsten gemeinsamen Merkmale aller Wirbeltiere. Ein Endoskelett besteht aus festen Elementen,… …

    Deutsch Wikipedia