störungsrechnung

  • 11Ballistischer Koeffizient — Die Artikel Bahnelement und Satellitenbahnelement überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ellipsenbahn — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Keplerbahnen sind die Lösungen des Keplerproblems, wie sich ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ephemeride — Eine Ephemeride (von griechisch ephemeros „für einen Tag“, (ephiêmi „senden, auferlegen“, hēméra „Tag“), davon deutsch ephemer, „flüchtig, vergänglich“) ist eine Tabelle, die die Positionen eines sich bewegenden astronomischen Objekts auflistet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ephemeridenrechnung — Eine Ephemeride (von griechisch ephemeros „für einen Tag“, (ephiêmi „senden, auferlegen“, hēméra „Tag“), davon deutsch ephemer, „flüchtig, vergänglich“) ist eine Tabelle, die die Positionen eines sich bewegenden astronomischen Objekts auflistet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Gezeitenkräfte — Die Gezeitenkraft ist eine Kraft, die durch die unterschiedlich hohe Gravitationswirkung auf verschiedene Punkte eines räumlich ausgedehnten Körpers entsteht. Die Voraussetzung für das Auftreten einer Gezeitenkraft ist, dass der Körper in einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Grösste Elongation — Die Elongation ψ bezeichnet in der Astronomie den von einem Beobachter aus gesehenen Winkelabstand zweier Himmelsobjekte. Im allgemeinen steht der Beobachter auf der Erde, und die Elongation beschreibt den beobachteten (scheinbaren) Abstand eines …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Größte Elongation — Die Elongation ψ bezeichnet in der Astronomie den von einem Beobachter aus gesehenen Winkelabstand zweier Himmelsobjekte. Im allgemeinen steht der Beobachter auf der Erde, und die Elongation beschreibt den beobachteten (scheinbaren) Abstand eines …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Hyperbelbahn — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Keplerbahnen sind die Lösungen des Keplerproblems, wie sich ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kelvin-Helmholtz-Instabilität — Als Kelvin Helmholtz Instabilität bezeichnet man das Anwachsen kleiner Störungen in der Scherschicht zweier Fluide mit unterschiedlichen Strömungsgeschwindigkeiten. Kelvin Helmholtz Wirbel in der Atmosphäre des Saturn Ein anschauliches Beispiel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kepler-Bahn — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Keplerbahnen sind die Lösungen des Keplerproblems, wie sich ein… …

    Deutsch Wikipedia