stört das nicht

  • 61Zitierrate — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Zitierregel — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Zitierregeln — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Zitierung — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Zitierweise — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Advanced Configuration and Power Interface — Das Advanced Configuration and Power Interface (ACPI) ist ein offener Industriestandard für Energieverwaltung in Desktop Computern, Notebooks und Servern. Er wird federführend von den Unternehmen Hewlett Packard, Intel, Microsoft, Phoenix… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Rent (Musical) — Das Musical Rent ist das letzte Werk des Komponisten und Autoren Jonathan Larson (1960–1996), der am Tag der Premiere an einem Aortenaneurysma starb. Inhaltsverzeichnis 1 Das Werk 2 Quellen und Inspiration 3 Lynn Thomson Kontroverse …

    Deutsch Wikipedia

  • 68kratzen — Das kratzt mich nicht: es berührt, betrifft, stört mich nicht; ähnlich ›Das juckt mich nicht‹, ›das kann mich nicht kratzen‹.{{ppd}}    Sich gekratzt fühlen: sich geschmeichelt fühlen (vgl. ›Sich gebauchpinselt fühlen‹). Die Redensarten sind in… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 69Kratzfuß — Das kratzt mich nicht: es berührt, betrifft, stört mich nicht; ähnlich ›Das juckt mich nicht‹, ›das kann mich nicht kratzen‹.{{ppd}}    Sich gekratzt fühlen: sich geschmeichelt fühlen (vgl. ›Sich gebauchpinselt fühlen‹). Die Redensarten sind in… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 70Vier-Seiten-Modell — Das Vier Seiten Modell (auch Nachrichtenquadrat, Kommunikationsquadrat oder Vier Ohren Modell) von Friedemann Schulz von Thun ist ein Modell der Kommunikationspsychologie, mit dem eine Nachricht unter vier Aspekten oder Ebenen beschrieben wird:… …

    Deutsch Wikipedia